Hallo liebe Leute, ich brauch dringend fachlichen Rat. Es geht darum, die Zuleitungen der anderen Zimmer auf dem Rohfußboden vom Badezimmer zu verlegen um dann über dem Verteiler im dort drunterliegend HWR herauszukommen. Der gesamte Fußbodenaufbau soll ca. 14,5cm betragen und eine Fußbodenheizung haben. Die Kabel werden zusätzlich in einem Schutzrohr verlegt. Nun kam aber bedenken der Verlegung der Leitungen. Kann mir hier einer fachlichen weiterhelfen? Vielen Dank. Florian
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kabelverbindung im Badezimmer
Einklappen
X
-
Zitat von Werschlauistfragt Beitrag anzeigenNun kam aber bedenken der Verlegung der Leitungen.
-
Gut das hier alles Fachkräfte unterwegs sind.
http://www.ewl-instakit.de/elektro-b...-duschraeumen/
Speziell dann das hier:
Durch die Bereiche 0 bis 3, das ist in der Regel das gesamte Bad, dürfen keine Leitungen zur Versorgung anderer Räume gelegt werden.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
Code:Nach oben enden alle vier Bereiche in einer Höhe von 2.25m. [B]Die Grenze nach unten bildet der Fußboden[/B].
Erscheint auch logisch, denn Feuchte in diesem Bereich darf garnicht vorkommen.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenGut das hier alles Fachkräfte unterwegs sind.
http://www.ewl-instakit.de/elektro-b...-duschraeumen/
Speziell dann das hier:
b) Solange Elektrofachbetriebe mit Isolierband im Gips/unter Putz Kabel verlängern, spiele ich die Diskussion EFK oder nicht nicht mit
c) Eine EFK würde nur aus der Norm zitieren oder eine Quelle heranziehen, die darauf verweist.
Aus der DIN VDE 0100-701, 701.512.3
ANMERKUNG Unter der Oberfläche des Fertigfußbodens oder auf dem Rohfußboden verlegte Kabel oder Leitungen fallen nicht in den Anwendungsbereich dieser Norm; für deren Verlegen gelten allgemein die Anforderungen nach DIN VDE 0100-520 (VDE 0100-520).
Kommentar
-
Hallo Liebe Leute aus dem Forum, nachdem die Zuleitungen auf dem Rohfußboden verlegt sind, kam die Überlegung die Badewanne (Stahl und im Wannenträger mit zusätzlichen Potentialausgleich) nicht wie geplant auf dem Fertigboden sondern auf dem Rohfußboden zu setzen. Nun habe ich Bedenken, ob ich es ohne weiteres mit den Fremdkabeln so machen darf. Vielen Dank im Voraus. Gruß Florian
Kommentar
Kommentar