Hallo,
ich möchte eine höhenverstellbare Kochinsel realisieren. Genauer gesagt: Die Arbeitsplatte soll oberhalb der Unterschränke höhenverstellbar sein. Die Höhenverstellung erfolgt mit zwei Linak DL2 Motoren (n. b.: hat die schon mal jemand in KNX integriert?). In die Arbeitsplatte kommt ein Kochfeld, also ein 5x2,5 plus ein 5x1,5 für Steckdosen in der Wange der Arbeitsplatte sowie eine KNX Leitung, um ebenfalls in der Wange ein kleines Touchdisplay (z. B. Elsner Cala) unterzubringen.
Nun frage ich mich: Wie bekommt man diese Leitungen höhenverstellbar? Einsatz von Spiralkabeln? Nutzung einer Art Stromschiene, bei der die Kontakte durch einen Gleiter abgegriffen werden? Sowas kenne ich bislang nur von Bahnoberleitungen, aber vielleicht gibt es das auch in klein? Bei der Busleitung kommt erschwerend noch die erforderliche Verdrillung dazu.
Hat jemand Ideen?
Danke,
Ben
ich möchte eine höhenverstellbare Kochinsel realisieren. Genauer gesagt: Die Arbeitsplatte soll oberhalb der Unterschränke höhenverstellbar sein. Die Höhenverstellung erfolgt mit zwei Linak DL2 Motoren (n. b.: hat die schon mal jemand in KNX integriert?). In die Arbeitsplatte kommt ein Kochfeld, also ein 5x2,5 plus ein 5x1,5 für Steckdosen in der Wange der Arbeitsplatte sowie eine KNX Leitung, um ebenfalls in der Wange ein kleines Touchdisplay (z. B. Elsner Cala) unterzubringen.
Nun frage ich mich: Wie bekommt man diese Leitungen höhenverstellbar? Einsatz von Spiralkabeln? Nutzung einer Art Stromschiene, bei der die Kontakte durch einen Gleiter abgegriffen werden? Sowas kenne ich bislang nur von Bahnoberleitungen, aber vielleicht gibt es das auch in klein? Bei der Busleitung kommt erschwerend noch die erforderliche Verdrillung dazu.
Hat jemand Ideen?
Danke,
Ben
Kommentar