Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel für ekey

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    naja, am praktischsten wäre die:
    Beide Fingerprints terminieren, die CAT7-Kabel werden am REG (Multi) verbunden.

    Du kannst natürlich auch:
    REG terminieren, von da zum einen Fingerprint, von da aus im selben Kabel zurück , im Schaltschrank brücken auf das 2. CAT zum 2. Fingerprint, der auch terminiert.
    Macht aber nicht so viel Sinn...

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #17
      Kurze Skizze, denke mal so ist das gemeint? Passt das so?
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #18
        Da keine Leitungslängen da stehen.. nein so bitte nicht! Im RS485 bitte keine Sternverdrahtung und das Steuergerät ist ein Teilnehmer des Bus. So klammerst du das Steuergerät ja aus.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          nein so bitte nicht! Im RS485 bitte keine Sternverdrahtung
          Sehe ich genau so. Die Leitungen von den Sensoren müssen bis zum REG (Multi) gehen.

          Du kannst höchstens bei EKey nachfragen, ob und wie lang die Leitung zwischen Deinen Klemmen und dem REG-Gerät sein darf und ob überhaupt Klemmen dazwischen sein dürfen. Da RS485 ein Bus mit Linientopologie ist, führt jede Verzweigung zu Störungen auf der Leitung.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #20
            Ekey Multi und Klemmen sind natürlich im selben Schrank. Ob ich nun beide Kabel an das EkeY hänge oder noch eine Klemme dazwischen habe ändert doch an der topo nix ...

            Kommentar


              #21
              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
              Ekey Multi und Klemmen sind natürlich im selben Schrank. Ob ich nun beide Kabel an das EkeY hänge oder noch eine Klemme dazwischen habe ändert doch an der topo nix ...
              doch weil das eine bis zur zentralen Klemme eben drei Leitungen von drei Punkten kommend ist, das ist ein Stern und keine saubere Linie.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                Ekey Multi und Klemmen sind natürlich im selben Schrank. Ob ich nun beide Kabel an das EkeY hänge oder noch eine Klemme dazwischen habe ändert doch an der topo nix ...
                Ekey sagt: https://www.ekey.net/assets/media_ce..._int_ID110.pdf
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  doch weil das eine bis zur zentralen Klemme eben drei Leitungen von drei Punkten kommend ist, das ist ein Stern und keine saubere Linie.
                  Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen ... das ist ein simpler RS485-Bus mit 115 kBaud und kein GBit-LAN, da sind Leitungseffekte bei kurzen (!) Stichleitungen nicht zu erwarten.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich denke, in dem von Roman verlinkten pdf ist das die entscheidende Info:

                    eKey.PNG
                    Das ist ja letztendlich auch eine Stichleitung. Du wirst ja im Schaltschrank auf nicht mehr als 5 Meter kommen...

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #25
                      Neue Skizze neues Glück. Wie gesagt, ich sehe den Unterschied zwischen der neuen und der alten nicht. Außer eben dieser eine Meter Kabel, zwei Reihenklemmen und eine Steckbrücke... in der Skizze sollen beide Sensoren terminiert sein.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,
                        wie gesagt, nach dem Bild oben kannst du auch deine erste Lösung machen, solange die Stichleitung unter 5 Meter ist.

                        Gruß Waldemar
                        ​​​
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          naja, am praktischsten wäre die:
                          Beide Fingerprints terminieren, die CAT7-Kabel werden am REG (Multi) verbunden.
                          Beide Skizzen versuchen diese Aussage grafisch umzusetzen

                          Kommentar


                            #28
                            Ich kann übrigens den Ekey-Telefonsupport sehr empfehlen. Da sitzen Elektriker, die sich auskennen, an der Hotline (jedenfalls bei meinem Anruf). Die lassen sich auch Mails mit Skizzen schicken und rufen dann zurück. Ich habe gute Erfahrungen mit denen gemacht.
                            Cheers
                            Art Mooney

                            Kommentar


                              #29
                              War schon im Kontakt mit denen, allerdings wegen der Befestigung in WDVS.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                                War schon im Kontakt mit denen, allerdings wegen der Befestigung in WDVS.
                                Was kam raus?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X