Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Microduct im Kundengrundstück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Fränkische Kabuflex. Gibt's DN40...DN160. Kleiner DN40 weiß ich ehrlich gesagt nicht. FBY-EL-F hat keine Herstellerfreigabe für Erdreich.

    Kommentar


      #17
      kleiner DN40 macht da m.E. auch keinen Sinn.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        Sehe ich anders. Wenn man z.B. an die Standleuchten in der Einfahrt / im Garten denkt, möchte man da nicht zwei DN40er aus dem Boden schauen haben. Da passt der Fuß der Leuchte wohl kaum drüber. Und für ein paar Leuchten gleich eine Verteilung im Garten zu installieren, ist häufig Overkill. Selbst mit Verteilung mŭsste man ja von da weiter mit NYY, und einer der Gründe auch im Erdreich im Rohr zu verlegen (neben der Austauschbarkeit) ist ja grad der Kabelschutz (weshalb die Kabuflex offiziell ja auch Kabelschutzrohre heißen).

        Kommentar


          #19
          Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
          Wenn man z.B. an die Standleuchten in der Einfahrt / im Garten denkt,
          ja, ok. Da bin ich bei Dir!

          Ich war jetzt bei der Annahme Leerrohr Technikraum bis Grundstücksgrenze für künftige Erweiterungen.

          Um Strom im Karten zu verteilen ist DN 40 schon ziemlich viel! Wenn es einzelne Kabel sind, würde ich da wohl ein 25er nehmen.

          z.B. FFKuS-EM-F
          Zuletzt geändert von Uwe!; 10.10.2018, 11:44.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Hat mir keine Ruhe gelassen: FFKuS-EM... haben Erdreich-Freigabe und DN16..63.

            Kommentar


              #21
              hab ich grad oben ergänzt ;-)
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Habe halt dann die Befürchtung, das die Telekom (etc.) auf die Idee kommt und sagt diesen Rohrtyp nehmen wir nicht, es muss erneut gegraben werden...

                Kommentar


                  #23
                  https://www.telekom.de/hilfe/auftrag...rohre-beachten

                  Kommentar


                    #24
                    DN50 für ein Glasfaserkabel o.O
                    Werde da mal die Telekom lieber direkt anschreiben und nachfragen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X