Hi
,
ich suche aktuell nach einer Möglichkeit, normale Deckenspots (in meinem Fall z.B. Brumberg mit Constaled) in die Wand ein zu bauen. Ich habe mir schon überlegt, ob ich die Kaiser 9320-10 ThermoX LED Gehäuse in die Wand einbauen kann. Oder einfach eine Abzweigdose tief (1572-02) mit einem extra Putzausgleichsring (1155-72) einbauen, damit hinten noch etwas mehr Platz herrscht. Hatte im Internet schon mal einen gefunden, der hat kleine Aluminumwürfel in die Wand gesetzt und dann mit dem Bohrer die 68 mm Öffnung für den Spothalter einfach rein gebohrt.
Aktuell tendiere ich fast zu den Abzweigdosen, ich weiß nur nicht, ob das nicht zu Warm drin wird.
Ich kann mich leider mit keinen speziellen "Wandspots" auf dem Markt anfreunden. Ich hätte einfach gerne die Constaled in der Wand drin.
Gruß und Danke
Martin

ich suche aktuell nach einer Möglichkeit, normale Deckenspots (in meinem Fall z.B. Brumberg mit Constaled) in die Wand ein zu bauen. Ich habe mir schon überlegt, ob ich die Kaiser 9320-10 ThermoX LED Gehäuse in die Wand einbauen kann. Oder einfach eine Abzweigdose tief (1572-02) mit einem extra Putzausgleichsring (1155-72) einbauen, damit hinten noch etwas mehr Platz herrscht. Hatte im Internet schon mal einen gefunden, der hat kleine Aluminumwürfel in die Wand gesetzt und dann mit dem Bohrer die 68 mm Öffnung für den Spothalter einfach rein gebohrt.
Aktuell tendiere ich fast zu den Abzweigdosen, ich weiß nur nicht, ob das nicht zu Warm drin wird.
Ich kann mich leider mit keinen speziellen "Wandspots" auf dem Markt anfreunden. Ich hätte einfach gerne die Constaled in der Wand drin.
Gruß und Danke
Martin
Kommentar