Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MULTIMEDIA - Vorstellung meines Projektes - Reihenhaus 160qm - kompl. Sanierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MULTIMEDIA - Vorstellung meines Projektes - Reihenhaus 160qm - kompl. Sanierung

    Zur besseren Übersichtlichkeit, verlagere ich die Bereiche rund um MultiMedia hier in einen seperaten Thread, damit der KXN Teil übersichtlicher bleibt:

    Hier der Ursprüngliche Thread mit der Beschreibung und bis Seite 3 mit Beiträgen zu MultiMedia...

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nierung-in-nrw

    Auszug:

    Multimedia:
    Hi-Fi und Video Geräte sollen zentral aus dem Technikraum (19" Schrank) versorgt werden, Multiroomaudio über Russound und InWall bzw. InCeiling Boxen in der Decke (Alle Lautsprecherkabel laufen zentral in den Technikraum). Dazu ein HDMI Matrix Gerät für die Video Signale. Somit sollen alle Receiver, AVR, Spotify, Bluetooth usw. zentral im Keller stehen und in jeden angeschlossenen Bereich geschaltet werden.

    SAT:
    Sat Anlage ist eine Multiswitch Anlage mit 32-Fach Unicable Installiert und wird Sternförmig aus dem Technikraum in die einzelnen Räume verlegt.

    Letzter Post:

    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    Was willst denn mit Kupfer für HDMI? Das hat einfach keine Zukunft mehr, selbst hochwertige HDMI Kabel machen bei 4K@60Hz über mehr als 10m immer mehr und mehr Probleme. Für 48Gbps HDMI sind glaub ich sogar aktive Kabel schon im Standard vorgesehen.

    Wenn das Leerrohr nicht groß genug ist fürn richtigen HDMI Stecker, dann eben microHDMI

    https://www.in-akustik.de/de/kabel-z...092431010-kuz/

    https://www.youtube.com/watch?v=2CfuH1nDg7I

    Und mit sowas kannste sogar ne einzelne Faser über die Wand legen ohne dass man es sieht.

    Mit ausreichend großen Dosen in der Wand kann man dann auch die ganz normalen HDMI Terminals verwenden, einfach in der Dose zusammenstecken und fertig. Und man hat dann ne stabile HDMI Verbindung keine wo 4K@30Hz noch klappt aber 60Hz dann Probleme machen.
    @ewfwd Danke war mir nicht bekannt, werde ich ins Auge fassen für die Umsetzung!

Lädt...
X