Hallo
In einem anderen Thread von mir kam der Hinweis auf eine nicht konforme Installation.
Die Anlage wurde vor etwa 3-4 Jahren neu errichtet.
Entfernung HV/Steckdosen etwa 4-5m mit 5x1,5mm2.
Absicherung mit 3 Einzelautomaten B16.
Installation erfolgte nachweislich durch einen Elektrofachbetrieb.
Laut deren Aussage sei die Absicherung so ok. Eine gemeinsame Abschaltung wäre durch den vorgeschalteten 4pol. RCD sichergestellt.
Tatsächlich so ok? Kann man machen, aber dann ist es halt k....
Wenn Änderung von nöten, was?
Neuen 3pol. Automaten einsetzen oder könnte man beide Geräte auch an einer Phase betreiben.
Die Leistungswerte müsste ich mal raussuchen.
N-Verlust lass ich mal außen vor. Da hilft wohl eh nur ein Phasenkontrollrelais
Verlegeart ist im Keller Aufputz im Schutzrohr.
Nur die eine Leitung im Rohr.
VG
Andre
In einem anderen Thread von mir kam der Hinweis auf eine nicht konforme Installation.
Die Anlage wurde vor etwa 3-4 Jahren neu errichtet.
Entfernung HV/Steckdosen etwa 4-5m mit 5x1,5mm2.
Absicherung mit 3 Einzelautomaten B16.
Installation erfolgte nachweislich durch einen Elektrofachbetrieb.
Laut deren Aussage sei die Absicherung so ok. Eine gemeinsame Abschaltung wäre durch den vorgeschalteten 4pol. RCD sichergestellt.
Tatsächlich so ok? Kann man machen, aber dann ist es halt k....
Wenn Änderung von nöten, was?
Neuen 3pol. Automaten einsetzen oder könnte man beide Geräte auch an einer Phase betreiben.
Die Leistungswerte müsste ich mal raussuchen.
N-Verlust lass ich mal außen vor. Da hilft wohl eh nur ein Phasenkontrollrelais
Verlegeart ist im Keller Aufputz im Schutzrohr.
Nur die eine Leitung im Rohr.
VG
Andre
Kommentar