Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infrarot Deckenheizung mit Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Trotec empfiehlt auch so was. Wir testen es mal und schauen dann

    Kommentar


      #17
      Zitat von wunderkind Beitrag anzeigen
      Was haltet ihr von den elektrischen wandheizungen die als Matten in zB der Dusche unter den Putz kommen? Hat da einer Erfahrung mit? Wie schnell sind die warm?
      Habe gehört (aber leider nix richtiges gefunden) das man diese Matten auch in der Sitzbank in der Dusche einbauen kann.

      Vielelicht wäre so eine Heizung auch etwas für den TE
      Das funxt. sehr gut. Habe ich schon öfters real. Wärme ist relativ schnell vorhanden. Ich sehe das aber nur als Ergänzung zur normalen Heizung.
      ​Dünnbettmatten, Spiegelheizung etc..

      Kommentar


        #18
        Früher haben wir sog. "Sonnenkind" Heizstrahler verkauft und montiert. Das ist heute aber energietechnisch ein Wahnsinn und nicht smart...

        https://www.schaecke.at/aus/Kategori...weiß/p/720275


        Kommentar


          #19
          Ich habe Spigeleheizung im Bad. Als Zusatzheizung ist diese sie wirklich super. Hier ist die Info, die mir bei der Suche nach Infrarotspiegel für Bad sehr geholfen hat. Vielleicht wird es jemandem helfen
          Zuletzt geändert von Ibot J; 28.02.2019, 12:16.

          Kommentar


            #20
            Nun, nach zwei Wochen im EG sind wir wieder davon abgekommen. Das Haus hält die Temperatur hervorragend und im Bad sind es solide 23°C. Das Bad könnte etwas anderes gebrauchen: Fußbodenheizung im Duschbereich. Das Bad hat etwa 4qm Grundfläche, die Dusche belegt davon etwa 1qm, also 1/4. Die Dusche ist gebaut mit einem Wedi Fertigelement, ansonsten ist da außer Fliesenkleber nichts drunter. Der Keller darunter hat im Winter <10°C. Die Fläche der Dusche ist barfuß fast unerträglich kalt, ich würde mal schätzen 15-20°C. Und ich befürchte, dass die Konstruktion der Dusche ein Fehler war.

            Warm genug ist es aber dennoch

            Kommentar


              #21
              Habt ihr eine Dämmung unter dem Estrich, unter der Geschossdecke zum Keller oder gar nicht?
              Bin kein Klempner, aber nach meinen Informationen ist es Stand der Technik, unter Dusche und Badewanne keine FBH zu legen. Evtl. gilt das aber für diese Wedi-Elemente nicht - keine Ahnung!

              Aber logisch ist es, dass dir eine Heizung mit Strahlungswärme nicht gegen diesen kalten Duschboden hilft.

              Kommentar


                #22
                Bodenaufbau:
                Diaperl als gebundene Schüttung.
                10mm Mineralwolle
                Schlüter Bekotec
                Estrich, im Mittel maximal 38mm
                Schlüter Ditra
                Fliesen

                Im Mittel ist der Aufbau 13cm hoch.

                Unter der Dusche ist, soweit ich weis, nur das Wedi Element. Der kalte Duschboden ist relativ egal, das Wasser wärmt die Fliesen der schnell und der Clage DEH ist echt ratz fatz. Ich glaube aber, dass der Raum deutlich wärmer sein könnte mit der Fläche extra.

                Kommentar

                Lädt...
                X