Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Dimmer für 230V LED Pendelleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali Dimmer für 230V LED Pendelleuchte

    Hallo in die Runde,

    ich würde mir gerne die Leuchte Indigo von Wofi ( 6134.01.15.7000) zulegen. Laut Beschreibung ist diese mit einem Tronic Drehdimmer (z.B. von Berger oder Gira) dimmbar. Im meinem Haus habe ich einen Dali-Bus. Jetzt die Frage. Gibt es einen passenden Dali-Treiber/EVG für diese Leuchte? Oder muss ich unbedingt eine "Dali-Lampe" kaufen? Wenn ja, ist die Auswahl im homöopathischen Bereich. Dann müsste ich auf die Dimmung wohl verzichten.

    Danke und Grüße
    Lars

    #2
    ist die forensuche kaputt?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Hab nichts passendes in der Suche gefunden. Ich werde es weiter versuchen. Danke für die Hilfe!

      Kommentar


        #4
        Zitat von fishermen Beitrag anzeigen
        Gibt es einen passenden Dali-Treiber/EVG für diese Leuchte?
        Dazu müsste man wissen, was aktuell verbaut ist. Die DALI-Treiber sind oft etwas größer in dieser Leistungsklasse. Hättest du denn Platz für einen 50W DALI-Treiber in der Decke in Leuchtennähe? Wenn ja, dann schreib doch mal den Kundendienst von Wofi an. Vielleicht können die etwas dazu sagen.

        Ansonsten würde ich das unter Verzicht auf DALI mit einem KNX Phasenabschnittdimmer lösen, bevorzugt Theben. Den gibt's jetzt auch als 1-Kanal Unterputzversion.

        Die kleinen DALI UP-Phasenabschnittdimmer von Lunatone können nur 25W.
        Zuletzt geändert von Gast1961; 06.11.2018, 08:57.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Antwort. Da ich eine abgehängte Decke habe, ist Platz kein Problem. Den Theben Dimmer habe ich auch im Einsatz, allerdings sind keine Kanäle mehr frei. Ich denke ich versuche es dann mal mit dem 300W Phasendimmer von Lunatone oder Osram (HTI DALI 315 DIM). Auch wenn der Preis mit ca. 100 EUR recht happig ist. Ich werde mal berichten, wie das Dimmverhalten ist. Eventuell ist das noch für jemand anderen von Interesse.

          Kommentar


            #6
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            ist die forensuche kaputt?
            Mit "Phasendimmer" kann man in der Suche einiges finden. Der Begriff fehlte mir gestern Abend.

            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Theben. Den gibt's jetzt auch als 1-Kanal Unterputzversion.
              Oh, den kannte ich noch gar nicht. Werde ich mir mal anschauen. Danke!

              Kommentar


                #8
                Bevor ich 100eus für nen Dali Phasendimmer ausgeben würde, würde ich mal nen Blick auf das eingebaute EVG werfen, eventuell kann man die Leuchte auch direkt auf Dali umbauen.

                https://www.voltus.de/hausautomation...-10w-300w.html

                der sollte passen, aber ich würde dennoch mal gucken ob man nicht den LED Treiber direkt austauscht

                Kommentar


                  #9
                  OK, ich bestelle die Lampe und schaue mal was dort verbaut ist. Evtl. muss ich dann hier nochmal nachfragen

                  Kommentar


                    #10
                    Auch von mir ganz klar der Tip: Wenn du in der abgehängten Decke Platz hast, dann das EVG aus der Leuchte entfernen und ein vernünftiges DALI-EVG in der Decke verstauen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                      Bevor ich 100eus für nen Dali Phasendimmer ausgeben würde, würde ich mal nen Blick auf das eingebaute EVG werfen, eventuell kann man die Leuchte auch direkt auf Dali umbauen.

                      Das ist sicher der beste Vorschlag! Denke in der Leuchte ist ein LED-Stripe verbaut. Und wenn ein vernünftiges DALI-EVG keinen Platz hat (wovon ich nicht ausgehe) dann gibts noch die Möglichkeit der zentralen Versorgung, sofern Du zu der Leuchte ein separates Kabel hast.
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Platz ist kein Problem. In der Zwischenzeit habe ich über Wofi rausbekommen, dass es sich um Konstantstrom mit 700mA handelt. Ich schau mir das mal an, wenn die Lampe da ist. Was natürlich weniger schön ist, ist der Verlust der Garantie, wenn ich da was verändere. Ich melde mich wieder, wenn die Lampe auf meinem Tisch liegt.

                        Danke schon mal für die vielen wertvollen Tipps!

                        Kommentar


                          #13
                          Also sie ist mit 44W angegeben. Wenn man jetzt mal grob sagt das Netzteil hat 85% Wirkungsgrad kommt man auf ne Flussspannung von knapp unter 55V. Da sollte man schon was passendes finden an Dali EVGs.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von fishermen Beitrag anzeigen
                            Was natürlich weniger schön ist, ist der Verlust der Garantie, wenn ich da was verändere.
                            Da würde ich mir keine grossen Gedanken machen. Den Treiber kannst wahrscheinlich ohne Beschädigung aus der Leuchte nehmen und im Garantiefall wieder einsetzen.

                            Zitat von fishermen Beitrag anzeigen
                            In der Zwischenzeit habe ich über Wofi rausbekommen, dass es sich um Konstantstrom mit 700mA handelt.
                            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                            Also sie ist mit 44W angegeben. Wenn man jetzt mal grob sagt das Netzteil hat 85% Wirkungsgrad kommt man auf ne Flussspannung von knapp unter 55V.
                            Es gibt aber EVG's mit besserem Wirkungsgrad. Ich würde auf jeden Fall Spannung und Strom am Ausgang des Original-Treibers messen. Dann weiss man, was man suchen muss.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              Und wenn ein vernünftiges DALI-EVG keinen Platz hat (wovon ich nicht ausgehe) dann gibts noch die Möglichkeit der zentralen Versorgung, sofern Du zu der Leuchte ein separates Kabel hast.
                              Da muß man aber GANZ genau hinschauen, ob das CC-EVG dafür konzipiert und freigegeben ist (Ausgangsfilter).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X