Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So, die Lampe ist angekommen. Anbei mal ein Foto des originalen EVG. Ich habe mal auf die Schnelle die beiden Dali-EVG "Eldoled SL0560S2 SOLODrive" und "Meanwell LCM-60DA" gefunden. Könnte das passen? Lunatone hat nur bis 25W (außer noch so ein 300W Klotz). Könnte man eigentlich so ein unterdimensioniertes EVG nutzen? Ich könnte auch mit weniger Leistung leben, da die Lampe eh zu hell ist.
Könnte man eigentlich so ein unterdimensioniertes EVG nutzen?
Die Spannung muss das EVG liefern können, bei der Stromstärke könnte man weniger nehmen. Würd ich aber net machen, wenn sie zu hell ist, dimm sie halt später
Am besten misst du erstmal Spannung und Stromstärke im Betrieb mit dem Original EVG.
Auf den ersten Blick müsste auch das Maxi Jolly gehen. Die Jolly-Serie ist grade was Lampenumbau angeht auch recht beliebt im KNXUF. Ich habe die auch in meinen Lampen eingesetzt.
Auf den ersten Blick müsste auch das Maxi Jolly gehen.
Guter Hinweis, der MAXI JOLLY US DALI 60 sieht gut aus. Passt von der max. Spannung und vermeidet durch die hybride Dimmung bei >25% die Nachteile der PWM-Dimmung.
Auf den ersten Blick müsste auch das Maxi Jolly gehen. Die Jolly-Serie ist grade was Lampenumbau angeht auch recht beliebt im KNXUF. Ich habe die auch in meinen Lampen eingesetzt.
Dann ist der Solodrive schonmal zu schwach weil er die Spannung nicht erreicht. Mehr als 57V haben eldoled afaik nicht im Angebot.
würde dann wahrscheinlich zu dem tci greifen wegen AM Dimmung da sie dir eh zu hell ist kannst sie dann flackerfrei betreiben bis 25%. Es gibt glaub ich auch von der Firma einen der kann AM bis 1% wobei es dann sein kann dass in den unteren Dimmbereichen nicht mehr alle LEDs gleich hell sind und das Licht auch „unruhiger“ wird, ich vermute mal dieser ist speziell für Dim2Warm PCBs gedacht.
Nur nochmal aus Interesse. Welche Konsequenz hätte es denn, wenn ich das SoloDrive nehmen würde? Wird die Lampe dann einfach nur mit max. 41W statt 44W betrieben und ist dann nicht ganz so hell oder nimmt das EVG und/oder die Lampe Schaden?
wenn das evg die Spannung nicht liefern kann kann es sein dass gar nichts leuchtet. LEDs haben eine nicht lineare kennlinie, heist selbst bei 350mA statt 700mA, also etwa halber Leistung ist die Spannung nur unwesentlich niedriger. Es kann auch sein dass das evg denkt wenn bei seiner maximalen Spannung kein Strom fließt dass das Leuchtmittel kaputt ist. Kaputt sollte nix gehen aber sehr wahrscheinlich ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend.
Es sind ja gute 5V die hier fehlen
aber du hast im Betrieb gemessen mit der Last dran also nicht das evg im Leerlauf sprich die Kabel abgezogen ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar