Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Profile für "indirekte" Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Profile für "indirekte" Beleuchtung

    Hallo zusammen,

    Gibt es ein Profil welches man in die Decke verbauen kann um damit eine Ausleuchtung Richtung Wand oder je nach Einbau auch die Decke Entlang leuchtet, statt direkt auf den Boden? Ich möchte gerne eine Art indirekte Beleuchtung haben ohne eine Lichtvoute zu bauen. Ich möchte aber auch nicht ein Profil in der Wand verbauen.

    Einfach etwas Licht beim TV schauen im Deckenbereich ohne den Boden anzustrahlen, wäre mein Ziel

    Gruß Patrick
    Zuletzt geändert von IronPhill; 09.11.2018, 22:31.

    #2
    Sorry, dass ich mich hier einmal anhänge.

    Ich suche ähnliches (wandmontiertes Profil). Ich würde gerne ein Stripe, der nach unten die Wand anleuchtet und einen zweiten, der die Decke beleuchtet. Also ein Profil, das oben und unten einen Stripe aufnimmt.

    Kommentar


      #3
      Die gibt es. Die sind auch einfach zu verbauen, mein Trockenbauer war begeistert. die bekommt man in großen Mengen direkt biem Herrsteller oder in einfamilienhaustauglichen Mengen über Voltus: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...rofilelemente/
      Wichtig ist alledings, das die Wand oder Decke die du damit anstrahlst eben ist. Das ist dann nämlich 100% Steiflicht und du siehst jede Welle.

      Und nein, ich bekomme von Voltus nichts für den Tipp, bin denen aber Dankbar das sie die ins Programm genommen haben nachdem ich danach gefragt hatte.

      Grüße

      Heiko

      Kommentar


        #4
        so etwas?
        Eigenschaften LED Alu Profil TAufputzprofil dient als passive Kühlung und verlängert so die Lebensdauer von LED Streifen schützt die LED Streifen vor mech

        Kommentar


          #5
          LED Profilelement wurde schon genannt. In einem Nachbarthread gibt es noch eine Alternative, finde es gerade aber nicht. Ansonsten gibt es noch Frederick Bleich.

          Kommentar


            #6
            Ich habe diese hier verbaut, allerdings an der Wand und nicht an der Decke. Montage ist sehr simple und sauber. Bei diesen Profilen ist der LED Streifen senkrecht zu Montage Richtung, bei mir also gerade nach oben und nicht zur Wand hin. Ein weiterer Vorteil, die blende vorne ist nur draufgesteckt und in diesem "dreieck" hat man viel Platz um die Kabel anzuschliessen.

            Nachtrag: bei so langen Leuchten entlang der Wand/Decke sollte diese schon relativ glatt sein, sonst sieht es aus wie bei der Mondlandung.
            LED Profil WALLE-T mit ALU-Zier-Abdeckung, 2m eloxiert + klare Abdeckung für Streifen, Strip: Amazon.de: Beleuchtung

            Kommentar


              #7
              Zitat von IronPhill Beitrag anzeigen
              Einfach etwas Licht beim TV schauen im Deckenbereich ohne den Boden anzustrahlen, wäre mein Ziel
              Das von dir geplante extreme Streiflicht, also parallel zur Oberfläche, hebt jeden kleinsten Fehler der Oberfläche hervor.
              Eventuell kannst du stattdessen mit einem eng gebündelten Spot von unten senkrecht gegen die Decke strahlen?

              Kommentar


                #8
                Gast1961 hat Recht ! Ihr solltet unbedingt vorher testen ob die Wand/Decke glatt genug ist. Also mit Licht ausleuchten. Parallel versteht sich.
                Jegliche Art von Led-Profilen lassen sich recht günstig auch aus dem Ausland beschaffen, wenn man nicht nur 5 m braucht.

                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  #9
                  momentan nutze ich im Wohnzimmer Spots, welche ca 1m von dem Sofa verbaut sind. Diese leuchten gedimmt den Bereich an der Wand aus.

                  Beim neuen Haus wird das Sofa jedoch näher an der Wand stehen, ich möchte nicht von oben angestrahlt werden. Daher dachte ich das nun über Stripes zu machen. Wenn mal Licht gebraucht wird, dann hochdimmen oder eben dafür einen eigenen Kreis bzw auf Spots zu gehen.

                  Eventuell kannst du stattdessen mit einem eng gebündelten Spot von unten senkrecht gegen die Decke strahlen?
                  Wäre machbar, möchte ich jedoch nicht. Da dies nur funktioniert solange nichts drüber steht. Was ich für die Zukunft nicht garantieren kann.

                  Ziel ist es beim TV schauen einfach ein bisschen gemütliches Licht zu haben, jedoch in der Decke verbaut. Mein Hauptproblem ist, daß ich das einfach noch nie live gesehen habe. Die Bilder die man als im Netz findet zeigen nicht das was in Real wohl passiert.

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Phill,
                    dem kann abgeholfen werden, ist aber nur da Bad und kein Wohnzimmer.

                    Grüße
                    Heiko
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Heiko,

                      das Zimmer spielt ja keine Rolle. Hauptsache man sieht was.

                      Das schaut sehr gut aus. Kannst Du etwas mehr zu den verbauten Komponenten sagen?

                      Gruß Patrick

                      Kommentar


                        #12
                        Da sind die LED Profilelemente drin mit 80mm Breite ab Wand, Flach an der Decke.
                        Als Streifen ist ein RGBWW Stripe 24V von Voltus verbaut mit 14W/m und IP67 Ausführung, daher dann ohne eine weitere Abdeckung.

                        Heute würde ich mir das RGB sparen und Warmweiss/Kaltweiss Streifen nehmen, das spart die Hälfte der Kanäle und die Regenbogennummer macht man nur 3x zum vorführen.
                        angesteuert hab ich die Dinger über Eldoled 720D an Dali Gateway. Da würde ich heute denke ich auch KNX LED Aktoren nehmen, aber die gab es noch nicht als ich die Sache gebaut habe. Das läuft schon 4 Jahre so.

                        Kommentar


                          #13
                          Die hier wären auch was :
                          https://produkte.evn-lichttechnik.co..._sA1-8884.html

                          https://produkte.evn-lichttechnik.co...sA1-10312.html
                          ​​​​​​​
                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin auch noch bei der Recherche, hatte mir aber unter anderem diesen Hersteller als Favoriten angeschaut:
                            https://www.lunox-system.de/

                            Die Profile bei Voltus scheinen mir verhältnismäßig teuer zu sein

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich bin ebenfalls auf der Suche nach Aluprofilen zur Ausleuchtung von Schattenfugen.

                              Lichtvouten sehen ja ganz gut aus, aber ich glaube es ist oftmals schwer dort die LED Streifen im Schadensfall auszutauschen. Außerdem bieten Sie in gutes Versteck für Spinnen und co.

                              Deshalb suche ich nach einem "abgedichteten" Profil.
                              So auf den ersten Blick gefällt mir das lunox Schattenfugelprofil Standard ganz gut:
                              https://www.lunox-system.de/systeme/schattenfugenprofil-standard

                              Kann viellei
                              cht jemand etwas zu dem Profil sagen oder ein anderen, ähnliches empfehlen?

                              Bestücken möchte ich die Profile mit CONSTALED 31366 LED CW-WW Deep Tunable White Stripe 26W/m 24V: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...i-90-ip20.html

                              Wäre super wenn ggf. auch jemand seine Erfahrung hierzu teilen könnte.

                              Danke!

                              Gruß
                              Jobst
                              Zuletzt geändert von Jobst123; 11.04.2021, 19:04.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X