Hallo zusammen,
was sind so eure "best practices" für das Aufteilen vom Potential?
1) Wenn ich jetzt pro RCD einen Reihenklemmen-Block setze, aber dort verschiedene Potentiale führen möchte, kann ich vertikal ja bei Dreistock- + Zweistock-Klemme nur zwei Potentiale mit Steckbrücken verbinden.
2) Oder setzt ihr nicht pro RCD sondern pro LS immer einen Reihenklemmen-Block, der immer nur ein Potential führt?
3) Oder packt ihr vorher immer einen PTFIX / Wago Verteilerblock?
Konkretes Beispiel:
1x RCD Steckdosen EG => 5x LS Steckdosen EG je Raum
Gruß
was sind so eure "best practices" für das Aufteilen vom Potential?
1) Wenn ich jetzt pro RCD einen Reihenklemmen-Block setze, aber dort verschiedene Potentiale führen möchte, kann ich vertikal ja bei Dreistock- + Zweistock-Klemme nur zwei Potentiale mit Steckbrücken verbinden.
2) Oder setzt ihr nicht pro RCD sondern pro LS immer einen Reihenklemmen-Block, der immer nur ein Potential führt?
3) Oder packt ihr vorher immer einen PTFIX / Wago Verteilerblock?
Konkretes Beispiel:
1x RCD Steckdosen EG => 5x LS Steckdosen EG je Raum
Gruß
Kommentar