Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein paar Tipps bzw. eine Einschätzung zur Außenbeleuchtung unseres Hauses. Da es sich um ein Bestandsgebäude handelt, bin ich was die Deckenauslässe angeht leider festgelegt. Zum Glück hat 1970 aber jemand mitgedacht und Leerrohre zwischen den Auslässen in die Betondecke gelegt, so dass ich einfach neue Leitungen einziehen und diese sogar auf beiden Seiten (Ring) anschließen kann. Einen Grundriss findet Ihr im Anhang.
Beleuchten würde ich gerne den Eingangsbereich direkt über der Tür mit dem Weg nach rechts zum Carport, sowie den Carport vor der Garage. Dieser Bereich ist mit einer auskragenden Betondecke überdacht, wobei es im Bereich des Carports ein "Deckenlicht" vor dem Fenster des Gästezimmers gibt. Die Deckenauslässe sind gelb markiert, die lichte Höhe beträgt leider nur 2,0m bis 2,2m. An der rechten Seite würde ich gerne einen passenden Bewegungsmelder installieren, KNX ist dort bereits vorhanden. Der abzudeckende Radius sind maximal 9m nach unten in Richtung Einfahrt und 9m nach links in Richtung Haustür. Bis zur Garage sind es 7m. Da innen gerade kernsaniert wird, könnte man von innen auch noch zusätzliche Leitungen legen. Nur durch die auskragende Betonplatte gehts nicht mehr, da die bereits gedämmt wurde. Jetzt hätte ich folgende Fragen:
- Wieviel Watt pro 24V LED-Spot würdet Ihr nehmen? Ich orientiere mich da an den Spots von Voltus
- Welche Farbtemperatur macht sich gut, passen 2850K?
- Welchen BWM würdet Ihr vorschlagen, ich dachte an den Steinel sensIQ S KNX Infrarot?
Dank für Eure Hilfe und Erfahrungswerte.
Viele Grüße,
Klayman
ich bräuchte mal ein paar Tipps bzw. eine Einschätzung zur Außenbeleuchtung unseres Hauses. Da es sich um ein Bestandsgebäude handelt, bin ich was die Deckenauslässe angeht leider festgelegt. Zum Glück hat 1970 aber jemand mitgedacht und Leerrohre zwischen den Auslässen in die Betondecke gelegt, so dass ich einfach neue Leitungen einziehen und diese sogar auf beiden Seiten (Ring) anschließen kann. Einen Grundriss findet Ihr im Anhang.
Beleuchten würde ich gerne den Eingangsbereich direkt über der Tür mit dem Weg nach rechts zum Carport, sowie den Carport vor der Garage. Dieser Bereich ist mit einer auskragenden Betondecke überdacht, wobei es im Bereich des Carports ein "Deckenlicht" vor dem Fenster des Gästezimmers gibt. Die Deckenauslässe sind gelb markiert, die lichte Höhe beträgt leider nur 2,0m bis 2,2m. An der rechten Seite würde ich gerne einen passenden Bewegungsmelder installieren, KNX ist dort bereits vorhanden. Der abzudeckende Radius sind maximal 9m nach unten in Richtung Einfahrt und 9m nach links in Richtung Haustür. Bis zur Garage sind es 7m. Da innen gerade kernsaniert wird, könnte man von innen auch noch zusätzliche Leitungen legen. Nur durch die auskragende Betonplatte gehts nicht mehr, da die bereits gedämmt wurde. Jetzt hätte ich folgende Fragen:
- Wieviel Watt pro 24V LED-Spot würdet Ihr nehmen? Ich orientiere mich da an den Spots von Voltus
- Welche Farbtemperatur macht sich gut, passen 2850K?
- Welchen BWM würdet Ihr vorschlagen, ich dachte an den Steinel sensIQ S KNX Infrarot?
Dank für Eure Hilfe und Erfahrungswerte.
Viele Grüße,
Klayman
Kommentar