Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VOIP Telefonie, Fax, SIP-TKS - beste Lösung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VOIP Telefonie, Fax, SIP-TKS - beste Lösung?

    Hallo zusammen,
    ich kämpfe derzeit mit meiner Fritzbox 7590, die ich nicht ohne Weiteres hinter einer pfsense (Firewall+Router) und Draytek Vigor 130 (Modem) als VOIP-Gateway zum Laufen bekomme. Irgendwie ist die Fritzbox dafür auch überdimensioniert. Ich frage mich, ob ich nicht mit einfacherer Hardware meine Anforderungen erfüllen kann.

    Was ich brauche, ist Telefon, Fax (ja, das gibt es noch) und Einbindung einer SIP-Türsprechanlage (z.B. von Wantec). Ich kann mir vorstellen, ein neues VOIP-Telefon anzuschaffen, das Faxgerät ist analog und ich will eigentlich kein neues kaufen.

    Wie löse ich denn das am besten? Es fühlt sich für mich einfacher an, ein simples VOIP-Gateway (Cisco SPA112) und ein VOIP-fähiges Telefon zu kaufen als die teure Fritzbox zu nehmen, die offenbar auch nicht damit zufrieden ist, VOIP-Gateway zu spielen. Aber kann ich so auch die Türkommunikation umsetzen? Oder sollte ich lieber einen kleinen Server nehmen und die Smartphones als Telefon benutzen (wenn das geht?).
    Cheers
    Art Mooney

    #2
    Morgen,

    Fax hab ich keines (braucht man meiner Meinung auch nicht mehr), wenn dann würde ich einen Onlinefax service nehmen. Hab auch ein Draytec Vigor, allerdings mit USG und dieses Telefon und das geht echt sehr geil: https://www.amazon.de/gp/product/B00TG2BHBO/



    Kommentar


      #3
      Danke für die Empfehlung. Nutzt Du denn auch eine Türstation mit SIP? Ich kann das leider nicht ausprobieren, weil ich die noch nicht habe. Aber nach meinen rudimentären Kenntnissen braucht man doch irgendeine Hardware, die die SIP-Kommunikation der Türstation auf den Bus oder eben auf das Telefon bringt. Oder können Türstation und Telefon direkt miteinander "reden"?
      Cheers
      Art Mooney

      Kommentar


        #4
        Ich nutze auch das Draytek mit einem USG und Unifi Phone.
        Das Funktioniert echt gut, jedoch habe ich es noch nicht hinbekommen, dass das Phone nur auf eine der 3 SIP Nummern reagiert.
        Nach aussen wählen macht es mit dem gespeicherten SIP, aber rein kommen alle Nummern....

        Bei mir ist die GIRA TKS über eine Fritzbox(Clientmodus) angebunden.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Hallo larsrosen, Du brauchst also die Fritzbox, weil die TKS sonst nicht eingebunden werden konnte. Das ist im Grunde der springende Punkt bei mir. Muss ich die Fritzbox behalten, um alle gewünschten Funktionen zu nutzen? Dass die Fritzbox alle Funktionen hat die ich brauche, ist klar. Nur frage ich mich eben, ob es einfacher geht. Da Du für SIP bei der TKS die Fritzbox nutzt, gehe ich davon aus, dass es nicht direkt über das Telefon ging?
          Cheers
          Art Mooney

          Kommentar


            #6
            Doch das dürfte auch direkt möglich sein.
            Das Problem bei mir ist, das ich durch das USG zwei VLAN's habe und das Unifi Phone im Firmennetzwerk hängt und ich damit nicht die Tür betätigen möchte.

            Die DECT station der Fritte löst das bei mir, da diese für das Privat Netz zuständig ist.

            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              larsrosen : Ich stehe nun vor der Entscheidung, welche Türkommunikation ich nehme. Ich dachte eigentlich, ich würde mich für Wantec entscheiden. Der Wantec-Thread hier im Forum macht mich nun allerdings skeptisch wegen schlechter Dokumentation, mangelndem Support und "schwieriger" Firmware-Situation.

              Wie machst Du das denn mit der Gira TKS? Was genau hast Du und wie bringst Du das auf die Fritte? Brauche ich immer das IP-Gateway von Gira? Oder klappt das direkt per SIP?

              Danke!
              Cheers
              Art Mooney

              Kommentar


                #8
                Das IP GW brauchst du schon.
                Ansonsten steht es in der Anleitjng von Gira.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  In der Anleitung steht aber nicht, was Du für eine Anlage hast ;-) Was nutzt Du denn? Ich schwanke zwischen TX44 und 106. TX44 ist etwas flexibler, sieht dafür nicht so wertig aus.

                  Ich habe mich durch die Gira-Unterlagen gewühlt. Wenn ich es richtig verstehe, braucht man keinen extra SIP-Server mehr, sondern kann direkt über das IP-Gateway an ein SIP-Telefon.

                  Die Gira-Technik braucht einiges an Platz auf der Hutschiene. Ich müsste haben:

                  TKS-IP Gateway - 6 TE
                  Steuergerät Video - 8 TE
                  24 V SV für das Gateway - 5 TE

                  Überträgst Du Audio und Video auf ein SIP-Telefon? Wenn ja, funktioniert es gut? Wie ist das Bild?
                  Cheers
                  Art Mooney

                  Kommentar


                    #10
                    Die Reg Geräte sind bei beiden die selben.
                    Ich habe die TX44, bei Kunden die 106.
                    Geht beides.

                    An der Fritzbox geht nur Audio. Ansonsten über die TKS App.
                    Zuletzt geändert von larsrosen; 13.04.2019, 09:51.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Verstehe ich richtig, dass man mit dem Gateway also kein Video auf SIP-Telefon übertragen kann, es sei denn das Telefon hat die App?

                      Die BDA des Gateways lässt eigentlich vermuten, dass das Gateway Video an ein SIP-Telefon senden kann (S.20). So richtig deutlich steht es halt nicht da. Hat das einer geschafft?
                      Cheers
                      Art Mooney

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X