Hallo zusammen,
ich kämpfe derzeit mit meiner Fritzbox 7590, die ich nicht ohne Weiteres hinter einer pfsense (Firewall+Router) und Draytek Vigor 130 (Modem) als VOIP-Gateway zum Laufen bekomme. Irgendwie ist die Fritzbox dafür auch überdimensioniert. Ich frage mich, ob ich nicht mit einfacherer Hardware meine Anforderungen erfüllen kann.
Was ich brauche, ist Telefon, Fax (ja, das gibt es noch) und Einbindung einer SIP-Türsprechanlage (z.B. von Wantec). Ich kann mir vorstellen, ein neues VOIP-Telefon anzuschaffen, das Faxgerät ist analog und ich will eigentlich kein neues kaufen.
Wie löse ich denn das am besten? Es fühlt sich für mich einfacher an, ein simples VOIP-Gateway (Cisco SPA112) und ein VOIP-fähiges Telefon zu kaufen als die teure Fritzbox zu nehmen, die offenbar auch nicht damit zufrieden ist, VOIP-Gateway zu spielen. Aber kann ich so auch die Türkommunikation umsetzen? Oder sollte ich lieber einen kleinen Server nehmen und die Smartphones als Telefon benutzen (wenn das geht?).
ich kämpfe derzeit mit meiner Fritzbox 7590, die ich nicht ohne Weiteres hinter einer pfsense (Firewall+Router) und Draytek Vigor 130 (Modem) als VOIP-Gateway zum Laufen bekomme. Irgendwie ist die Fritzbox dafür auch überdimensioniert. Ich frage mich, ob ich nicht mit einfacherer Hardware meine Anforderungen erfüllen kann.
Was ich brauche, ist Telefon, Fax (ja, das gibt es noch) und Einbindung einer SIP-Türsprechanlage (z.B. von Wantec). Ich kann mir vorstellen, ein neues VOIP-Telefon anzuschaffen, das Faxgerät ist analog und ich will eigentlich kein neues kaufen.
Wie löse ich denn das am besten? Es fühlt sich für mich einfacher an, ein simples VOIP-Gateway (Cisco SPA112) und ein VOIP-fähiges Telefon zu kaufen als die teure Fritzbox zu nehmen, die offenbar auch nicht damit zufrieden ist, VOIP-Gateway zu spielen. Aber kann ich so auch die Türkommunikation umsetzen? Oder sollte ich lieber einen kleinen Server nehmen und die Smartphones als Telefon benutzen (wenn das geht?).
Kommentar