Hallo, weiß jemand wie man LSS überwacht, bzw welche Wege es dafür gibt den Status der LSS auf den Bus zubringen? Gibt es spezielle LSS dafür?
Oder nimmt man am besten einen 230V Binäreingang?
Würde zB gern den Stromkreis (Spannung) für die Heizung überwachen.
Beim MDT BE-xx230 ist im Datenblatt ist in der Skizze allerdings zu sehen dass alle Spannungen von der selben Phase abgegriffen werden, und es scheint pro Aktor auch nur ein "N" zu geben.
Würde gern einen Aktor benutzen und dann auch über verschiedene FI/LS die Spannung auswerten.
Oder gibt es einen eleganteren Weg?
Oder an die FI/LS ein Relais dranhängen um einen potentialfreien Ausgang zu bekommen für einen Binäreingang?
Würd gern beim Auslösen von bestimmten LSS dass eine Fehlermeldung auf den KNX Bus geschickt wird.
Oder nimmt man am besten einen 230V Binäreingang?
Würde zB gern den Stromkreis (Spannung) für die Heizung überwachen.
Beim MDT BE-xx230 ist im Datenblatt ist in der Skizze allerdings zu sehen dass alle Spannungen von der selben Phase abgegriffen werden, und es scheint pro Aktor auch nur ein "N" zu geben.
Würde gern einen Aktor benutzen und dann auch über verschiedene FI/LS die Spannung auswerten.
Oder gibt es einen eleganteren Weg?
Oder an die FI/LS ein Relais dranhängen um einen potentialfreien Ausgang zu bekommen für einen Binäreingang?
Würd gern beim Auslösen von bestimmten LSS dass eine Fehlermeldung auf den KNX Bus geschickt wird.
Kommentar