Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zu DehnGuard DG M TNS 275 FM (952 405)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Hilfe zu DehnGuard DG M TNS 275 FM (952 405)

    Hallo zusammen,

    ich habe diesen besagten SPD
    https://www.dehn-international.com/s...PDF/952405.pdf
    jedoch ohne FM Kontakt nun würde ich gerne den FM Kontakt Anschließen jedoch finde ich keinen Passenden Stecker.

    Wo habt ihr diesen gekauft und wer könnte mir eine Artikelnummer geben ?


    Danke
    Zuletzt geändert von jonny7792; 28.12.2018, 10:16.
    Gruss Oliver

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

    #2
    Du suchst diesen Klemmstecker auf Seite 1 unten rechts im Bild?

    Ich denke das sollte im Lieferumfang enthalten sein, da es in der Anleitung nicht als optionales Bauteil mit eigener Artikelnummer genannt ist.

    Würde da mal bei Dehn anrufen, ggf schicken die einfach mal sowas im Briefumschlag rüber.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Richtig diesen suche ich.

      Jedoch ist bei Dehn erst wieder ab dem 7.1.2019 jemand von der technischen Abteilung im Haus
      Gruss Oliver

      Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

      Kommentar


        #4
        Der ist — bei der -FM-Version — im Lieferumfang enthalten und steckt drin. Wenn nicht, beim Verkäufer reklamieren.

        Kommentar


          #5
          Dann ggf noch die Kataloge von Wago und Phoenix durchforstet, meist stammen solche Teile irgendwie doch von denen beiden. Ob dann aber eine Online-Bestellung das ganze schneller macht bei solchen Kleinteilen ist dann auch fraglich.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
            ...Wenn nicht, beim Verkäufer reklamieren.

            Habe diesen für einen Super Preis von 50 Euro bekommen.

            Grossartig reklamieren wird da wohl nichts - War Konkursverkauf



            gbglace habe schon bei distrelec.ch geschaut jedoch nicht fündig geworden
            Gruss Oliver

            Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

            Kommentar


              #7
              Naja so lange die grünen Anzeigen noch auf grün stehen kannst Glück haben und der war nur mal aufn wilden Schreibtisch zur Probe ausgepackt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Naja so lange die grünen Anzeigen noch auf grün stehen kannst Glück haben

                Alle Steckmodule stehen auf Grün daher gehe ich von der Funktion des DehnGuard aus.

                Wäre schön wenn der Stecker irgendwo besorgbar wäre

                Habe noch einen Kontakt am BE frei

                Gruss Oliver

                Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
                  Habe diesen für einen Super Preis von 50 Euro bekommen.

                  Grossartig reklamieren wird da wohl nichts - War Konkursverkauf
                  Wenn nicht dabei stand, dass der Stecker fehlt, dann solltest Du als Verbraucher trotzdem reklamieren. Vielleicht liegt der bei denen rum und keiner weiß, wo er hin gehört Parallel kannst Du dich natürlich anderweitig umschauen, und dem Verkäufer androhen, die Kosten für den Stecker und Versand in Abzug bringen. Wenn Du natürlich B2B unterwegs bist, dann hast Du verloren. Oder die Gesetze sind bei den Eidgenossen andere als im Rest Kontinentaleuropas (was merkwürdig wäre, weil wir eigentlich alle das Zivilrecht der Römer geerbt haben).

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mmutz Beitrag anzeigen

                    Wenn nicht dabei stand, dass der Stecker fehlt, dann solltest Du als Verbraucher trotzdem reklamieren. Vielleicht liegt der bei denen rum und keiner weiß, wo er hin gehört

                    Ich habe den "Verkäufer" mal kontaktiert und warte nun auf eine Rückmeldung.

                    ich dachte das evtl jemand den gleichen oder ähnlichen SPD hat sodass ich mir eine Modell bzw Artikelnummer ergattern könnte.
                    Gruss Oliver

                    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
                      ich dachte das evtl jemand den gleichen oder ähnlichen SPD hat sodass ich mir eine Modell bzw Artikelnummer ergattern könnte.
                      Ich kann Dir hier nur insoweit helfen, als dass ich mal ein Foto vom Kontakt machen kann. Ist von einem DR M 2P 255 FM, aber sollte der gleiche Stecker sein. Auf den anderen Seiten des Steckers ist nichts geschrieben oder sonstwie geprägt. Vielleicht erkennt jemand das ja. Wird wohl was von Wago/Phoenix/Weidmüller sein.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke dir, die Nummer rechts -- ist das 884?
                        Gruss Oliver

                        Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                        Kommentar


                          #13
                          Sieht auch für mich so aus. Das fragst Du jetzt aber nicht eine Brillenschlange wie mich, oderr?

                          Kommentar


                            #14
                            jonny7792 Miss mal den mittleren Abstand der Codiernasen. Sind es 3,5 oder 3,81mm? Sollte er 3,5mm betragen, dann passen die Buchsengehäuse PTR AK1550/3-3.5 oder die hübschen 54551030401F.
                            Zuletzt geändert von evolution; 28.12.2018, 12:54.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              jonny7792 Miss mal den mittleren Abstand der Codiernasen. Sind es 3,5 oder 3,81mm? Sollte er 3,5mm betragen, dann passen die Buchsengehäuse PTR AK1550/3-3.5 oder die hübschen 54551030401F.
                              Meinst du mit den Kodiernasen den Abstand zwischen den 3. Kontakten oder die Aretierung der Stecker?
                              Gruss Oliver

                              Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X