Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Komplettbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hier mal die Pläne:
    Licht ist noch nicht richtig eingezeichnet...
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Viele Grüße
    Tobias

    Kommentar


      #17
      Wichtig sind die Längen je "Leuchte" die Gesamtlänge interessiert nur für die Auslegung der Netzteile. Bei sehr langen "Leuchten" braucht das dann entweder mehr Treiber oder Repeater. Das muss man dann aber genauer Planen. Und grundsätzlich bei den Leitungswegen die unterschiedlichen Einspeisepunkte bei den Stripes beachten. Da ist nicht einmal an der Türe das NYM anlöten und dann 13m Stripe befeuern. Max 5m Stripe alles andere kann sehr unschön ausschauen wenns am Ende nur noch halb so hell ist.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Das haben wir schon so geplant, dass die Strips max 5m lang sind bis zum nächsten Kabel.Die Treiber können dann aber schon in den Verteilerschrank oder? Oder müssen diese dann direkt an den Strips anliegen?
        Viele Grüße
        Tobias

        Kommentar


          #19
          Dezentral macht bei 24V CV erst Sinn wenn auch die Netzteile dezentral sind.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            In die Vorbauwand im Bad solltest ggf über einen Steigschacht nachdenken wenn das gut zur Wand am HWR im EG passt.

            Im Wohnzimmer halt mal schauen, denke da werden wenn die größten Sorgen entstehen, in den Schlafräumen hat man ja meist nicht so große Lichtleistungen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Dezentral macht bei 24V CV erst Sinn wenn auch die Netzteile dezentral sind.
              Ich würde ja gerne alles zentral im Technikraum haben und nicht überall Trafos verstecken müssen ...
              Viele Grüße
              Tobias

              Kommentar


                #22
                Dann baue die Enertex Netzteile ein. Die kannst du bis zu 3 Stück parallel betreiben und auch sekundär in der Spannung abgleichen. Bei den Leitungslängen bist du mit 2.5mm² flexibel auf der sicheren Seite.

                Kommentar


                  #23
                  vielen Dank für eure Antworten bisher!!
                  Ich habe jetzt mal für unser EG die ganzen Lichtstromkreise eingezeichnet damit man möglichst gut sieht, wie die Kreise verlaufen und welche Kreise es gibt.
                  Da ich mich damit aktuell wirklich nicht so gut auskenne würde ich euch bitten mir nochmal anhand des Planes zu schreiben, welche Hardwarekomponenten (und ca wie viele) ich benötige.

                  Wie vorher schon geschrieben, würde ich am liebsten alles im Technikraum haben und nicht z.B. alle 5m irgendwelche Trafos oder Treiber neben den Strips verstecken müssen.

                  Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich:

                  - 3x Enertex-Netzteile (insgesamt 480W): https://www.voltus.de/beleuchtung/le...teile/enertex/
                  - 1x MDT-Dimmaktor für meine 4 WW-Kreise https://www.voltus.de/hausautomation...-mit-rgbw.html
                  - 11x MDT-Dimmaktor für meine anderen Kreise (3xTW, 2xRGB-Strips,4xRGBW-Strips,2xTW-Strips)


                  Ich benötige dann auch noch die Entertex-LED-Treiber oder?
                  Wie viele würde ich dafür dann benötigen?


                  Besten Dank, ihr seid mir wirklich eine große Hilfe :-)

                  Lichtkreise_EG.png
                  Viele Grüße
                  Tobias

                  Kommentar


                    #24
                    4kw finde ich ja sportlich...
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Bei den Treibern Enertex oder MDT, kommt auf die Lasten an, der Enertex kann halt 5A je Kanal und natürlich auf die gebotenen Funktionsfeatures in der Applikation der Treiber.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        4 KW = 4 Kaltweiß :-P
                        Viele Grüße
                        Tobias

                        Kommentar


                          #27
                          All ne dumme Frage :einen led-Controller braucht man immer wenn man led oder led-Strips verbauen möchte oder? Also egal ob dimmbar, TW oder RGB...?
                          Viele Grüße
                          Tobias

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                            Wenn du auf die ganze Farbgeschichten aufspringen möchtest dann
                            Ich bin nochmal in mich gegangen und bin jetzt auch der Meinung, dass ich das mit dem Farben drastisch einschränken werde. Zum einen macht es das ganze Projekt sehr teuer und zum anderen würde man das wahrscheinlich sowieso nicht so häufig verwenden..

                            Viele Grüße
                            Tobias

                            Kommentar


                              #29
                              Alles was mehr als AN/AUS sein soll braucht immer einen Treiber. Denn 50% kommen nun mal nicht aus der Steckdose.

                              Die Frage ist nur wieder welcher Treiber, denn LED ist ein ziemlich unspezifischer Begriff.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von turbotopo Beitrag anzeigen
                                Zum einen macht es das ganze Projekt sehr teuer und zum anderen würde man das wahrscheinlich sowieso nicht so häufig verwenden..
                                erstes ist relativ, zweites recht wahrscheinlich.

                                Ich nutze Farbe nur im Bad für Entspannung (2m Stripe RGBW)
                                und im Wohnzimmer im Erker, beim Kamin (4m Stripe RGBW).

                                TW war vor meiner Planungszeit, und bei den prognostizierten Lebensdauern der Voltus-Spots sicher noch ne Zeit lang keine Upgrade-Option. Aber sonst ist das doch noch im Gedanken zu behalten, da man sich so doch ein recht angenehmes tageszeitabhängiges Licht ins Haus zaubern kann.

                                RGBW in vielen Bereichen einsetzen, ginge muss man aber Ahnung von Inennraumdesign und Lichtgestaltung haben, dann kann man da sicher interessante Stimmungsspots gestalten. Nur die meisten hier sind dazu wohl nicht in der Lage, drum ist es auch nur wenig sinnvoll.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X