Manchmal steht hier schon viel Unsinn.
Wenn du einen Spannungsabfall auf der Leitung hast, geht der Strom bei Stripes natürlich nicht hoch, sondern runter!
Nachteil: die Helligkeit ist etwas niedriger (was normal kein Problem darstellt), Vorteil: die Lebensdauer der LEDs steigt durch den etwas niedrigeren Strom. Das kann sehr von Vorteil sein.
3,3A sind normal kein Problem. Je nach Leitungslänge sollte der Querschnitt festgelegt werden ( siehe Montageanleitung LED Controller).
Sinnvoll ist durchaus eine Reserve.
Spannung und Strom kann mit einem normalen Messgerät nur bei 100% Helligkeit gemessen werden.
Die Umstellung auf 1000Hz kann sinnvoll sein, bringt bei dem Problem aber nichts.
Wenn du einen Spannungsabfall auf der Leitung hast, geht der Strom bei Stripes natürlich nicht hoch, sondern runter!
Nachteil: die Helligkeit ist etwas niedriger (was normal kein Problem darstellt), Vorteil: die Lebensdauer der LEDs steigt durch den etwas niedrigeren Strom. Das kann sehr von Vorteil sein.
3,3A sind normal kein Problem. Je nach Leitungslänge sollte der Querschnitt festgelegt werden ( siehe Montageanleitung LED Controller).
Sinnvoll ist durchaus eine Reserve.
Spannung und Strom kann mit einem normalen Messgerät nur bei 100% Helligkeit gemessen werden.
Die Umstellung auf 1000Hz kann sinnvoll sein, bringt bei dem Problem aber nichts.
Kommentar