Hallo,
ich möchte meine KNX-Spannungsversorgung und einen Raspberry(OpenHAB) so wie einige Netzteile für Zusatzspannungen bei mir im Schaltschrank über eine USV laufen lassen. Ich würde zu diesem Zweck eine USV unter dem Schaltschrank an die Wand hängen und daneben eine Dose setzen mit Kaltgeräte-Buchsen an die die USV angeschlossen wird. Dieses Konzept kommt wird hier ein paar mal erwähnt.
Nun zu meiner Frage, ich habe ja dann eine Spannung im Schaltschrank die ich über über die dort eingebauten Sicherungen nicht mehr abschalten kann. Wie geht man damit um, wie wird das gekennzeichnet? Reicht ein Hinweis aussen auf dem Schrank das die USV getrennt freizuschalten ist oder muss da jede Ader einzeln gekennzeichnet werden?
Nun habe ich überlegt auch Switch/Accesspoint und Router über die USV laufen zu lassen. Hierfür musste ich dann die Zuleitung zum 19" Rack mit an den USV-Stromkreis hängen. Wie schaut das denn dann aus, wenn der Stecker der USV aus der Buchse gezogen wird, dann ist der RCD für diesen Stromkreis ja abgetrennt und die Steckdosen sind nicht mehr gesichert. Wie wird das gehandhabt?
ich möchte meine KNX-Spannungsversorgung und einen Raspberry(OpenHAB) so wie einige Netzteile für Zusatzspannungen bei mir im Schaltschrank über eine USV laufen lassen. Ich würde zu diesem Zweck eine USV unter dem Schaltschrank an die Wand hängen und daneben eine Dose setzen mit Kaltgeräte-Buchsen an die die USV angeschlossen wird. Dieses Konzept kommt wird hier ein paar mal erwähnt.
Nun zu meiner Frage, ich habe ja dann eine Spannung im Schaltschrank die ich über über die dort eingebauten Sicherungen nicht mehr abschalten kann. Wie geht man damit um, wie wird das gekennzeichnet? Reicht ein Hinweis aussen auf dem Schrank das die USV getrennt freizuschalten ist oder muss da jede Ader einzeln gekennzeichnet werden?
Nun habe ich überlegt auch Switch/Accesspoint und Router über die USV laufen zu lassen. Hierfür musste ich dann die Zuleitung zum 19" Rack mit an den USV-Stromkreis hängen. Wie schaut das denn dann aus, wenn der Stecker der USV aus der Buchse gezogen wird, dann ist der RCD für diesen Stromkreis ja abgetrennt und die Steckdosen sind nicht mehr gesichert. Wie wird das gehandhabt?
Kommentar