Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung Doorbird an Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anbindung Doorbird an Netzwerk

    Hallo zusammen,

    ich plane gerade den Einbau einer Doorbird Videosprechanlage (D2102V).

    Diese möchte ich in eine freistehende Säule neben dem Hauseingang montieren. Leider habe ich vergessen, dort ein Netzwerkkabel hin zu verlegen...

    Nun überlege ich, wie ich die Anbindung ans Netzwerk am sinnvollsten lösen könnte.

    Vom Technikraum im EG habe ich mehrere Cat7 und natürlich 230V bis in die Garage liegen. Von dort liegt nur ein Erdkabel 5x1,5 zum Vorgarten.

    Zunächst hatte ich überlegt, hierüber mit PowerLan zu gehen, davon rät Doorbird aber dringend ab, erfahrungsgemäß soll es sehr häufig zu Störungen kommen.

    Nächste Möglichkeit wäre nun mit LAN + POE vom Switch bis in die Garage zu gehen, und von dort mit dem Doorbird 2-Draht Adaptern über das Erdkabel zu gehen.

    Nun möchte ich aber darüber auch gerne 24V für die Beleuchtung im Vorgarten führen (DMX Dimmer in Garage). Kann sich das ggfls. stören?

    Andere Möglichkeit hatte ich an eine WLAN Bridge gedacht, Eine Antenne im EG, die andere in der Säule, sind nur ca. 6m Luftlinie, aber 2 Wände dazwischen..

    Was wird erfahrungsgemäß die beste Lösung sein?

    Gruß
    Sepp

    #2
    Ich habe nun mit mehreren Verkäufern von WLAN Bridges gesprochen, und alle haben mir ausdrücklich davon abgeraten, wenn da Wände zwischen sind...

    Bleibt also (ohne größeren Aufwand) nur die Variante mit dem 2-Draht Übertrager, mit der Ungewissheit, ob das Störungsfrei zusammen mit der Beleuchtung in einem Kabel funktioniert.

    Kabel nachziehen wird auch schwierig, das Erdkabel ist zwar in einem M25 Rohr bis in die Garage verlegt, aber da passt kein Netzwerkkabel mehr mit rein, zumal das ca. 30m mit mehreren Biegungen sind.

    Kommentar


      #3
      Ich habs glaub nicht ganz verstanden, das 5x1,5 geht im M25 Leerrohr zur freistehenden Säule? Und von wo soll die Beleuchtung in den Garten?

      Kommentar


        #4
        Von der Garage liegt das 5x1,5 im Leerrohr bis in den Vorgarten, wo auch die Säule für die Sprechanlage entstehen soll.

        Beleuchtung kommt auch aus der Garage, dort sitzt in einer UV ein DMX Dimmer.

        Evtl. Könnte ich das 5x1,5 gegen ein Cat7 plus z.B. 3x1,5 tauschen (das alte Kabel zum Ziehen benutzen). Oder sogar 5x1,5 NYM anstatt Erdkabel, ist ja eh in nem Rohr...

        Kommentar


          #5
          Wär auch meine Überlegung. Hab mal ein Cat7 Erdkabel mit 6mm gesehen. NYM vielleicht nicht gerade, aber Gummischlauchleitung 3x1,5 hat 10mm Außendurchmesser. Oder Ölflex.

          Kommentar


            #6
            Wenns eh im Rohr ist, muss es kein Erdkabel sein. Letztere dürfen direkt im Sand, in frostsicherer Tiefe verlegt werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X