Hallo zusammen,
ich plane gerade den Einbau einer Doorbird Videosprechanlage (D2102V).
Diese möchte ich in eine freistehende Säule neben dem Hauseingang montieren. Leider habe ich vergessen, dort ein Netzwerkkabel hin zu verlegen...
Nun überlege ich, wie ich die Anbindung ans Netzwerk am sinnvollsten lösen könnte.
Vom Technikraum im EG habe ich mehrere Cat7 und natürlich 230V bis in die Garage liegen. Von dort liegt nur ein Erdkabel 5x1,5 zum Vorgarten.
Zunächst hatte ich überlegt, hierüber mit PowerLan zu gehen, davon rät Doorbird aber dringend ab, erfahrungsgemäß soll es sehr häufig zu Störungen kommen.
Nächste Möglichkeit wäre nun mit LAN + POE vom Switch bis in die Garage zu gehen, und von dort mit dem Doorbird 2-Draht Adaptern über das Erdkabel zu gehen.
Nun möchte ich aber darüber auch gerne 24V für die Beleuchtung im Vorgarten führen (DMX Dimmer in Garage). Kann sich das ggfls. stören?
Andere Möglichkeit hatte ich an eine WLAN Bridge gedacht, Eine Antenne im EG, die andere in der Säule, sind nur ca. 6m Luftlinie, aber 2 Wände dazwischen..
Was wird erfahrungsgemäß die beste Lösung sein?
Gruß
Sepp
ich plane gerade den Einbau einer Doorbird Videosprechanlage (D2102V).
Diese möchte ich in eine freistehende Säule neben dem Hauseingang montieren. Leider habe ich vergessen, dort ein Netzwerkkabel hin zu verlegen...
Nun überlege ich, wie ich die Anbindung ans Netzwerk am sinnvollsten lösen könnte.
Vom Technikraum im EG habe ich mehrere Cat7 und natürlich 230V bis in die Garage liegen. Von dort liegt nur ein Erdkabel 5x1,5 zum Vorgarten.
Zunächst hatte ich überlegt, hierüber mit PowerLan zu gehen, davon rät Doorbird aber dringend ab, erfahrungsgemäß soll es sehr häufig zu Störungen kommen.
Nächste Möglichkeit wäre nun mit LAN + POE vom Switch bis in die Garage zu gehen, und von dort mit dem Doorbird 2-Draht Adaptern über das Erdkabel zu gehen.
Nun möchte ich aber darüber auch gerne 24V für die Beleuchtung im Vorgarten führen (DMX Dimmer in Garage). Kann sich das ggfls. stören?
Andere Möglichkeit hatte ich an eine WLAN Bridge gedacht, Eine Antenne im EG, die andere in der Säule, sind nur ca. 6m Luftlinie, aber 2 Wände dazwischen..
Was wird erfahrungsgemäß die beste Lösung sein?
Gruß
Sepp
Kommentar