Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der ultimative REIHENKLEMMEN-Thread!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
    Leider ist es nicht absehbar, wann die Klemmen wieder verfügbar sind. In einigen Shops steht auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar, bei anderen in 2 Wochen wieder verfügbar und bei weiteren steht Februar 2022... Ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass es noch etwas dauern wird, bis die Klemmen wieder verfügbar sind. Oder kann mir jemand vielleicht sagen, wo es die noch zu normalen Preisen gibt? Voltus kannst du dazu vielleicht etwas sagen?
    Ich habe mal in die Zahlen geguckt. Wir haben bisher jeden Monat in diesem Jahr etliche tausend ausgeliefert. Die Shops, die aktuell kurzfristige Lieferzeiten kommunizieren haben einfach keine konkreten Angaben und können aller Wahrscheinlichkeit nach nicht schneller liefern, weil sie einfach hoffen, dass der EGH irgendwann liefert.

    Ich kann Dir nur raten zu bestellen und zu warten. Dann bekommst Du auch mittelfristig Ware. Wenn wir mal wieder 20.000 Stück bekommen und der Shop Bestände anzeigt, sind diese innerhalb von Null komma Nix verkauft, weil sofort jede Menge Marktteilnehmer zuschlagen, die eigentlich nicht zu unseren Stammkunden zählen. Dagegen kann ich aber kaum was tun.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Voltus vielen dank für die Info's. Könnt ihr denn ungefähr abschätzen, wann die wieder lieferbar sein werden? Kennt ihr den Grund für die Lieferschwierigkeiten?

      Ich habe gerade die Bestätigung von Hornbach bekommen, dass sie nicht liefern können. Wäre ja auch zu schön gewesen um Wahr zu sein... Viele Händler schreiben schon März 2022...

      Zuletzt geändert von cpa87; 01.11.2021, 17:44.

      Kommentar


        Meldung von Hornbach habe ich auch eben bekommen...
        Grüße Etienne

        Kommentar


          Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
          Kennt ihr den Grund für die Lieferschwierigkeiten?
          Du kriegst die aktuelle Situation am Weltmarkt schon mit oder? Da ist neben Kupfer und seltene Erden auch Kunststoffgranulat dabei... Darum gibt es auch kaum noch was von hager und Co. Zähler Schränke brauchen gerade 2 Monate.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Du kriegst die aktuelle Situation am Weltmarkt schon mit oder?
            Nein, bekomme ich überhaupt nicht mit. Ich baue ja nur ein Haus… Natürlich habe ich auch schon daran gedacht, dass es evt. damit zusammenhängt. Allerdings fand ich es komisch, dass es eigentlich nur diese eine Klemme betrifft. Die anderen sind (noch) problemlos zu bekommen. Sicher, die PTI 2,5-PE/L/NT ist eine der verbreitetsten. Trotzdem komisch.

            Hmm, dann werde ich wohl zu Wago wechseln. Das ist sehr schade, weil ich mich sehr lange und ausgiebig mit den Reihenklemmen von Phoenix Contact auseinandergesetzt und geplant habe. Ich habe auch alle Klemmen im Project Complete. Würdet ihr in so einer Situation alles von einem anderen Hersteller nehmen oder nur die Mehrstock Installationsklemmen? Ich habe gerade mal bei Wago geschaut. Das gute ist, wenn man die Klemmen bereits im Detail geplant hat, dann kann man auch relativ schnell die äquivalente von einem anderen Hersteller finden, ohne noch mal alles neu zu planen.

            Kommentar


              Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
              Hmm, dann werde ich wohl zu Wago wechseln. Das ist sehr schade, weil ich mich sehr lange und ausgiebig mit den Reihenklemmen von Phoenix Contact auseinandergesetzt und geplant habe. Ich habe auch alle Klemmen im Project Complete. Würdet ihr in so einer Situation alles von einem anderen Hersteller nehmen oder nur die Mehrstock Installationsklemmen?
              Das einzige was bei den PTI mit anderen Klemmen des Herstellers Kompatibel ist sind afaik die Kammbrücken. Vllt noch die N Schiene. Das wars aber auch, wenn wir jetzt mal Beschriftung außen vor lassen. Über so Halteklammern Clipfix oder wie sie bei Phoenix heißen kann man streiten. Die nehmen maximal nen Träger für ein Schild für die Beschriftung auf.
              Es ist zwar nicht schön ich denke aber der praktische Nachteil sollte sich in Grenzen halten. Kurzum du wirst ein paar PTI die du überhast sicherlich eh nicht irgendwo anders als Potentialverteiler missbrauchen wollen.

              Kommentar


                Ich habe alles in WAGO geplant. ich fand deren gedruckten PDF-Katalog deutlich informativer, um den Funktionszusammenhang der Klemmen je Verwendung zu verstehen.

                Ja die Fixierungsklemmen sind gut in beiden Welten jeweils zu verwenden. Ansonsten nutze ich nur die KNX-Klemmen von Phönix. Da auch deren PT-FIX sehr kleinteilig im Katalog ist und man daher für eine optimale Nutzung auch wieder sehr viele verschiedene Einzelkomponenten vorhalten müsste bin ich auch bei der verteilerinternen Potentialverteilung bei Wago geblieben. Da dann halt 4-fach oder 8-fach Durchgangsklemmen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
                  Voltus vielen dank für die Info's. Könnt ihr denn ungefähr abschätzen, wann die wieder lieferbar sein werden? Kennt ihr den Grund für die Lieferschwierigkeiten?
                  Wir hatten vor einigen Wochen Besuch vom Vertriebsleiter. Zu dem Zeitpunkt fehlten die Federn. Aber auch Kunststoff fehlt immer wieder.

                  Wir haben eine Auftragsbestätigung vom 28.08. über 20.000 Stück. Diese sollen am 22.11. kommen.

                  Ich bin echt schon am überlegen ob wir die Mengen nur noch an echte Kunden abgeben, die auch nennenswert andere Produkte bei uns bestellen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
                    Das einzige was bei den PTI mit anderen Klemmen des Herstellers Kompatibel ist sind afaik die Kammbrücken.
                    Ich möchte ja nicht Phoenix Klemmen direkt neben Wago Klemmen installieren.

                    Ich überlege, ob ich jetzt nur die PTI 2,5-PE/L/NT und PTI 2,5-L/L inkl. benötigtes Zubehör durch Wago ersetze und die Einspeiseklemmen, KNX Klemmen, die normalen PTTBS Klemmen usw. von Phoenix behalte. Oder ob ich komplett alles einheitlich von Wago nehme. Ich denke ich bestelle sie bei Voltus vor, hoffe dass sie tatsächlich noch im November kommen und wenn nicht, dann gehe mit der ersten Option.

                    Kommentar


                      Habe heute früh mit dem EGH telefoniert, er sagt bei Wago ist es das gleiche Spiel... sie kriegen aktuell alle 4 Wochen eine neue Lieferung und verteilen dann unter den Armen. äh Elektrikern nach Bestelleingang.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Habe heute früh mit dem EGH telefoniert, er sagt bei Wago ist es das gleiche Spiel.

                        Oje, dann vielleicht doch lieber jetzt schon mit Wago eindecken, bevor es am Ende weder Phoenix noch Wago gibt. Jetzt ein Haus zu bauen ist echt die wahre Freude...

                        Kommentar


                          Lieferschwierigkeiten für bestimmte Klemmentypen haben leider nicht nur Phoenix, sondern auch Weidmüller und Wago. Wir warten auch teilweise auf Artikel, die im Juli bestellt wurden.
                          Das macht gerade leider wenig Spass und wir sind mehr Einkäufer als Planer und Integratoren.

                          Und nächstes Jahr soll es noch schlimmer werden ...

                          Kommentar


                            Zitat von Tobias Reeker Beitrag anzeigen
                            Lieferschwierigkeiten für bestimmte Klemmentypen haben leider nicht nur Phoenix, sondern auch Weidmüller und Wago. Wir warten auch teilweise auf Artikel, die im Juli bestellt wurden.
                            Das macht gerade leider wenig Spass und wir sind mehr Einkäufer als Planer und Integratoren.

                            Und nächstes Jahr soll es noch schlimmer werden ...
                            Also doch lieber mit Lüsterklemmen planen, und in ein paar Jahren dann ersetzen, sobald es wieder zuverlässig geliefert werden kann :-)? Oder sind hier auch Lieferengpasse zu erwarten :-).

                            Echt blöde Situation - für alle Beteiligten. Danke für die offene Kommunikation Voltus. Das mit der Herausgabe "nur an Stammkunden" ist natürlich nicht ganz einfach. Auch wie viele man pro Bestellung heraus gibt, usw. Am Ende weiß man auch nicht, ob es besser ist, wenn jeder ein paar Klemmen bekommt (und damit im Verteiler ggf. irgendwie umplanen / improvisieren muss), oder ob man alle bedient, dafür aber ggf. Monate warten muss.

                            Kann man wirklich nur hoffen, dass es langfristig besser wird, so macht "Smart Home" irgendwie viel weniger Spaß ...
                            Zuletzt geändert von kbabioch; 02.11.2021, 13:57.

                            Kommentar


                              Wir können einfach nur hoffen und die Daumen drücken, dass sich die Lage bessert. Ob Wago oder Phoenix ist für die Eingangsklemmen doch egal. Ich würde auch mischen. Wenn eine davon lieferbar ist, dann die.

                              Ich muss nun auch auf Leitung 2,5 Monate warten, die eigentlich lieferbar war und ärgere mich zudem bei einer anderen nur eine 500m Trommel gekauft zu haben und nicht 2, als sie noch 600€ und nicht 1400€ gekostet hat. In diesem Boot sitzen wir momentan alle.


                              Viele Grüße
                              Nils

                              Kommentar


                                Ich habe eine Frage zu den Wago Klemmen.

                                Ich hatte für die Einspeisung in den Verteiler und zum Verteilen der Potentiale zu den FI die Phoenix Contact PT 16-TWIN N / PT 16-TWIN N BU geplant. Die gibt es momentan auch nicht.

                                Daher habe ich mich bei WAGO umgeschaut. Hier gibt es als Einspeiseklemmen die 2016-7601. Die gibt es aber nicht als "TWIN" Version. Es gibt aber die Durchgangsklemmen 2016-1301. Der einzige Unterschied, den ich sehen kann, ist das die Anschlüsse nicht "schräg", sondern gerade sind. Gibts da irgendwas zu beachten oder kann ich die als Ersatz für die PT 16-TWIN N nehmen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X