Hallo,
ich würde gerne über die Zuleitung und Absicherung der Raffstores diskutieren.
Beim angefügten Link wird auch auf die Thematik eingegangen.
Bei meinen Raffstores ist ein 4x0,75mm² mit 3m Länge eingebaut, im Kasten ist ein STAK/STAS 3 Stecker vorhanden.
Um mir die oft verbauten Abzweigdosen im Innenraum an den Fenstern zu sparen möchte ich das 3m lange Kabel gegen ein längeres vom gleichen Typ austauschen das (in einem getrennten Rohr) direkt bis zum Jalousieaktor im Verteiler geht. Das Kabel ist unter der Bezeichnung A05RN-F 4G0,75 erhältlich.
Nur wie sieht das rechtlich aus? Lt. dem angefügten Link sind Leitungen unter 1,5mm² in Laststromkreisen nicht zulässig (Tabelle 52J von DIN VDE 0100-520 (VDE0100-520):2003-06).
Warum darf dann das 3m Kabel das beim Raffstore dabei ist dünner sein?
Die zweite Unsicherheit betrifft die Absicherung.
Angenommen es wird angeschlossen wie es meistens gemacht wird: 3m 4x0,75mm² und der Rest bis zum Verteiler NYM-J 5x1,5mm². Die Sicherung müsste eigentlich auf die 0,75mm² Leitung ausgelegt werden, üblicherweise wird das aber nicht gemacht oder?
Gleiche Frage, wie sichert man bei durchgehend 4x0,75mm² ab?
Danke, LG
ich würde gerne über die Zuleitung und Absicherung der Raffstores diskutieren.
Beim angefügten Link wird auch auf die Thematik eingegangen.
Bei meinen Raffstores ist ein 4x0,75mm² mit 3m Länge eingebaut, im Kasten ist ein STAK/STAS 3 Stecker vorhanden.
Um mir die oft verbauten Abzweigdosen im Innenraum an den Fenstern zu sparen möchte ich das 3m lange Kabel gegen ein längeres vom gleichen Typ austauschen das (in einem getrennten Rohr) direkt bis zum Jalousieaktor im Verteiler geht. Das Kabel ist unter der Bezeichnung A05RN-F 4G0,75 erhältlich.
Nur wie sieht das rechtlich aus? Lt. dem angefügten Link sind Leitungen unter 1,5mm² in Laststromkreisen nicht zulässig (Tabelle 52J von DIN VDE 0100-520 (VDE0100-520):2003-06).
Warum darf dann das 3m Kabel das beim Raffstore dabei ist dünner sein?
Die zweite Unsicherheit betrifft die Absicherung.
Angenommen es wird angeschlossen wie es meistens gemacht wird: 3m 4x0,75mm² und der Rest bis zum Verteiler NYM-J 5x1,5mm². Die Sicherung müsste eigentlich auf die 0,75mm² Leitung ausgelegt werden, üblicherweise wird das aber nicht gemacht oder?
Gleiche Frage, wie sichert man bei durchgehend 4x0,75mm² ab?
Danke, LG
Kommentar