Wie geht man bei evtl. Abgleich und Aktoreinstellung vor, wenn davon auszugehen ist, dass der Heizkessel nicht immer die benötigte Wärmemenge liefern kann bzw. wenn diese stark schwankt?
Im konkreten Fall handelt es sich um einen Scheitholzkessel, zusätzlich ist noch ein wassergeführter Kochherd in das Heizsystem eingebunden, also insgesamt zwei nicht konstante "Wärmelieferanten".
Wählt man dann eine Einstellung wie rosebud sie hier empfiehlt?
Gilt diese Einstellung systemunabhängig für FBH, Heizkörper, gemischte Systeme?
Kommentar