Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gefrierschrank fällt ständig aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
    Ich bin froh, dass man im Internet Fragen zu Themen stellen kann, mit denen man sich nicht auskennt und dann Hilfe von kompetenten Leute bekommt. So lange man sich nicht ernsthaft in Gefahr begibt seh ich da keine Probleme.
    Ja, und woher weißt du ohne die Kenntnisse, wo die Grenze ist, sich in Gefahr zu begeben? Das ist ja das Problem bei Elektro, nicht die Dinge die man als Laie weiß, sondern die Dinge die man nicht weiß, und zu denen man dann auch in Foren logischerweise keine Fragen stellen kann, weil man sich dessen ja noch nicht mal bewusst ist. Und wenn dich dann im Forum einer auf Gefahren hinweist dann hörst eh nicht hin, weil das ist ja dann ein Panikmacher, der nur seine Pfründe verteidigen will.
    Übrigens haftet keiner im Forum dafür, dass die Aussagen richtig sind. Wie willst du als Laie beurteilen, ob das falsch oder richtig ist, was dir als Antwort gegeben wird? Im Zweifel ist es halt tödlich.

    Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
    Das gibt hier ne Ednlosdiskussion, die zu nichts führt.
    Da hast du sicherlich recht. Eine Diskussion bringt nichts, wenn kein Verständnis da ist, dass man sich bestimmte Kenntnisse nicht einfach so nur durch Internetforen aneignen kann.

    Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
    Und ne Steckdose anzuschließen finde ich, ist keine Raketenwissenschaft.
    Nö, die meisten Dinge sind keine Raketenwissenschaft, dennoch hat eine mehrjährige Ausbildung in der Regel seine Berechtigung. Es maßt sich doch auch keiner an, eine Verkehrsmaschine oder sagen wir vielleicht auch nur einen kleinen Motorsegler steuern zu können, bloß weil es im Flugsimulator auf dem PC gut geklappt hat.
    Und auch bei einer "popeligen" Steckdose ist schon eine VDE 0100-Messung nötig. Was machst du denn z.B. wenn die PE-Ader (das heißt Ader und nicht Kabel!) einen Bruch unter der Isolierung hat, was nicht zu sehen ist?

    Kommentar


      #32
      Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
      Da hätte auch der Elektriker messen können, bis er schwarz wird
      Falsch, weil die Schleifenimpedanzmessung den schlechten Kontakt gezeigt hätte. Spannungsmessung ist halt nicht alles!

      Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
      Bis auf die beiden direkt am Aktor eben, weil da beim Messen IMMER 230V anlagen.
      Tja und hier sind wir wieder bei den Kenntnissen/der Erfahrung. Natürlich liegt an der Klemme des Aktors die Spannung an, die ist ja auf die Platine gelötet. Du hast geglaubt, dann wäre alles in Ordnung, hast aber mangels Erfahrung/Wissen die Schraubverbindung nicht überprüft.

      Kommentar


        #33
        Wie so oft hört man auf der Baustelle " es passt schon, das machen wir immer so, ich muss da nicht wohnen" deswegen wenn man handwerklich begab ist macht man sorgfältig alles selbs. Weil es ja für sich selbst ist. Dank Internet kann mann gewisses Wissen selbs beibringen. Und ich glaube ich würde meine Anlage auch nicht schlechter als mein Elektricker aufbauen. Nur habe ich mir nicht getraut da ich gewissen Respekt vor Strom habe.
        Zuletzt geändert von Monster; 25.01.2019, 11:30.

        Kommentar


          #34
          Berhnard, bevor wir zu weit abschweifen. Was wolltest du mir denn eigentlich genau sagen? Muss aufpassen, dass ich selbst nicht so langsam den Faden verliere. Ka, wo ich nen krassen Fehler gemacht habe. Bin meiner Meinung nach immer vorsichtig und habe immer Respekt, wenn es um Strom/Spannung (oder wie es die Profis auch immer ausdrücken wollen) geht.

          Wenn man mal schaut, wie es eigentlich los ging. Ich habe gefragt, ob jemand Tipps geben kann oder Ideen hat, an was das ganze Problem liegen könnte. Sofort als Roman mit "Schleifenimpedanzmessung" kam, habe ich zum Ausdruckt gebracht, dass ich nicht weiß was das ist UND habe direkt meinen Elektriker angerufen.
          Wie gesagt, ein Profi, der weiß wie es geht, hätte den Fehler schneller gefunden. Ich muss mich halt durchfragen. Abzugrenzen, wann es gefährlich wird, ist vielleicht nicht immer einfach. Aber wie gesagt, bei allem was ich bei der Fehlersuche gemacht habe, habe ich mich nie in Gefahr begeben. Meiner Meinung nach jedenfalls.
          Gut, ich hätte die Steckdose auch Steckdose sein lassen können und zwei Wochen warten können, bis mein Elektriker Zeit hat und mit dem Messgerät vorbei kommt. Das is richtig.
          Zuletzt geändert von McEgg; 25.01.2019, 11:55.
          Ciao Jochen

          Kommentar


            #35
            So, und damit ist jetzt auch mal wieder gut.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #36
              Ok, wenn der Chef das sagt.
              Finde es gut, dass es nicht (wie so oft) ausgeartet ist und am Ende noch persönlich wurde.

              Ich würde das jetzt wie gesagt beobachten und mich nochmal melden, falls das Problem weiterhin auftritt. Dann muss eventuell doch der Elektriker schauen, da ich dann wohl nicht mehr groß weiterkomme. Danke erstmal.
              Ciao Jochen

              Kommentar


                #37
                das war für mich das highlight in diesem fred:


                Zitat von Monster Beitrag anzeigen
                Und ich glaube ich würde meine Anlage auch nicht schlechter als mein Elektricker aufbauen.

                hast einen eli, der rumtrickst??
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  hast einen eli, der rumtrickst??
                  Wer erinnert sich noch an Catweazle? Der Elektrik-Trick, electrickery im Original?

                  https://www.youtube.com/watch?v=J1ho8di4ywQ

                  Sorry für diesen total off-topic Post, aber da konnte ich jetzt nicht anders
                  I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X