Hey zusammen wie ich in einem anderem Thread schon es angedeutet habe wird überwoche mein Bad renoviert, nun möchte ich eine indirekte Beleuchtung herstellen aus Gipskarton, habe mir für meine Bosch Oberfräse eine 90 grad Fräßkopf geholt um das ganze in Form bringen zu können.Hätte dazu noch ein paar Fragen, anscheinend sind ja einige Fit in dem Thema hier:
1. Ich strebe eine Hue Kompatible Lösung an RGB(W) (Dresden Elektronik Fls-pp) Es sind ca. 12.5 mtr. die ich ausleuchten will, das ganze werde ich dann 2 mal einspeisen, sprich 2x 6,25 mtr. 24 Volt max 14,4W/m da der Dresden nur max 6A verträgt.
Ich weiß nur nicht wie ich das am besten löse mit der Einspeisung, die Elektriker sollen alles vorbereiten, nur muss ich denen ja was sagen.
Wie habt ihr das geregelt, wo habt ihr eure Netzteile bzw. Controller verfrachtet so dass man daran auch nochmal zur not dran arbeiten kann und wie schließt man es dann am saubersten an?
2. Gibt es ne RGB LED Stripe Empfehlung die nicht ganz so teuer ist aber trotzdem empfehlenswert ist?
Vielleicht hat ja jemand ein paar Einbaubilder wie man die Einspeisung am besten vornehmen kann. Ich danke euch schonmal
1. Ich strebe eine Hue Kompatible Lösung an RGB(W) (Dresden Elektronik Fls-pp) Es sind ca. 12.5 mtr. die ich ausleuchten will, das ganze werde ich dann 2 mal einspeisen, sprich 2x 6,25 mtr. 24 Volt max 14,4W/m da der Dresden nur max 6A verträgt.
Ich weiß nur nicht wie ich das am besten löse mit der Einspeisung, die Elektriker sollen alles vorbereiten, nur muss ich denen ja was sagen.
Wie habt ihr das geregelt, wo habt ihr eure Netzteile bzw. Controller verfrachtet so dass man daran auch nochmal zur not dran arbeiten kann und wie schließt man es dann am saubersten an?
2. Gibt es ne RGB LED Stripe Empfehlung die nicht ganz so teuer ist aber trotzdem empfehlenswert ist?
Vielleicht hat ja jemand ein paar Einbaubilder wie man die Einspeisung am besten vornehmen kann. Ich danke euch schonmal

Kommentar