Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technikschacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Technikschacht

    Hallo,

    wir möchten beim Planen unseres EFH einen Technikschacht vorsehen. Nun würde uns interessieren, wie folgende Punkte bei Euch umgesetzt sind:
    • Abmessungen Eures Technikschachtes?
    • Wie "voll" ist Euer Technikschacht?
    • Würdet Ihr den Technikschacht wieder in der gleichen Größe vorsehen?
    • Falls man den Technikschacht nicht komplett betreten kann (also z.B. 1m x 1m Schacht mit Revisionsklappe) wie kann man Rohre/Kabel nachträglich darin befestigten? Muss dazu eine komplette Wandplatte mit 2m Höhe abgenommen werden (sonst wäre ja z.B. eine Rohrschelle im oberen Bereich unzugänglich)?
    • Wie habt Ihr den Technikschacht in Euren Grundriss integriert?
    • Fotos Eurer Technikschächte

    Vielen lieben Dank,

    Thomas
    Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

    #2
    Also eine pauschale Antwort wirst du darauf wohl nie bekommen.

    Was soll ein Technik rein?
    • KWL in Spiro sind gleich mal 2 Stk. 160er Rohre. Wenn die KWL aktiv kühlt, ist eines der beiden Rohre sogar ein 200er
    • Sanitär & Heizung:
      • Fallrohr (Abwasser): DN 110
      • Warmwasser: DN 32 + 3cm Dämmung = Rohr mit 9cm Durchmesser
      • Kaltwasser: max. DN 32 + 4mm Dämmung = Rohr mit 4cm Durchmesser
      • Zirkulationsleitung: DN 16 + 13mm Dämmung = Rohr mit 4,2cm Durchmesser
      • Heizung: 2x DN 32 + Dämmung pro Heizkreisverteiler (in der Regel einer pro Geschoß)
    • Elektro:
      • Eine zentrale Verteilung in einem Geschoß vs. Eine Verteilung pro Geschoß?
      • Elektrische Raffstore / Rolladen
      • Reed-Kontakte bei Fenstern
      • Beleuchtung: Zentrale Installation vs. Dali
    • Multimedia:
      • 2 Doppeldosen LAN pro Raum, vs. gar keine (Alles über WLAN)

    Ich habe bei mir pro Stockwerk eine UV für Beleuchtung und Steckdosen, dadurch müssen schon mal sehr viel weniger Leitungen in den Steigschacht.
    KW, Sanitär und Heizung brauchen nicht revisionierbar sein.
    Multimedia: ziehe ich von der Dose bis in den Keller im Leerrohr --> Braucht also auch nicht revisionierbar sein.

    Mein Technikschacht (eigentlich sind es drei) werden daher abgemauert.

    Es hat aber nicht nur die Technik Einfluss auf den Technikschacht, sondern auch der Grundriss deines Hauses. Das ist auch der Grund warum ich 3 und nicht einen habe. (KWL steht ganz wo anders als der Wärmebereiter)

    Kommentar


      #3
      Und dann kommen ggf noch Leitungen vom Dach runter in die Technikzentrale für PV und/oder Solarthermie.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ich habe auch 3 Technikschächte, 30x100, 50x70 und 45x45. Hat sich halt so ergeben, finde ich jetzt aber ganz praktisch, weil immer einer ii der Nähe ist, wenn man noch was nachrüsten will

        Kommentar


          #5
          Wenn das vertikal über mehrere Etagen gehen soll, muß dann nicht irgendwie das Gewicht abgefangen werden und/oder eine Rauchabschottung dazu?
          Dann ist es doch sicher schnell vorbei mit revisionierbar bzw. später nachrüstbar

          Kommentar


            #6
            Rauchabschottung ist im privaten EFH normativ nicht gefordert.

            Bei mir im Haus zieht es wenn nicht durch den Schacht halt durch die 4 Etagen offenes Treppenhaus.
            Wenn Revisionsöffnungen vorhanden sind lassen sich auch Leitungen an Kabelleitern abfangen. Und wenn keine Revisionsöffnungen dann sollte man das auch abfangen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              sollte man das auch abfangen
              Oder man nimmt >= 4mm2 für alles. Dann hält das auch

              Kommentar


                #8
                Wir haben bei uns im Haus ziemlich genau in der Mitte einen Schacht von oben nach unten. Dieser landet genau im Technikraum und ist im EG 1,38x0,76 und im OG 1,51x0,59. wir habe jeweils eine 76er Tür dran. Bei uns gehen da alleine massig Lüftungsrohre durch und da enden alle möglichen Leerrohre für Strom, Reed usw. wir sind noch im Rohbau, hätte aber nicht gedacht das der Schacht jetzt schon so voll ist . Durch den Schacht geht auch der Schornstein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                  .... Durch den Schacht geht auch der Schornstein.
                  ...und schon ist der halbe Schacht belegt. Bitte ohne Schornstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen

                    ...und schon ist der halbe Schacht belegt. Bitte ohne Schornstein
                    Das ging nicht anders und der Schornstein ragt nur 30x40 in den Schacht

                    Kommentar


                      #11
                      Da gab es mal den Versuch eines Threads https://knx-user-forum.de/forum/öffe...legestrategien

                      Wie es bei uns ist siehe Anhang. Ist nicht ganz aktuell. Leiter ist 400 breit, der Hauptverteiler sitzt genau unten drunter.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        M
                        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                        Da gab es mal den Versuch eines Threads https://knx-user-forum.de/forum/öffe...legestrategien
                        Die Kabel sind aber nicht schön verlegt... an der Decke.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Chegger Beitrag anzeigen
                          M

                          Die Kabel sind aber nicht schön verlegt... an der Decke.
                          Wieso?

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, wieso? Weil sich NYM und Bus kreuzen? Dürfen sie ja. Auf der langen Strecke sind sie aber weiter auseinander.

                            An an der Stelle sind noch mal Leitungen und Halter dazugekommen. Und eine Dose für die Brandmeldekabel. Kann mal nachher ein Foto machen.

                            Kommentar


                              #15
                              Aktueller Stand. Mir sind die Bügelschellen ausgegangen, da muss ich noch mal ran. Ganz links sind die Raffstoren. RWM vernetze ich in der Dose.
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X