Hallo zusammen,
im Garten hätten wir gerne Strom für eine Brunnenpumpe und evtl. auch mal für Weihnachtsbeleuchtung.
Alle Geräte werden über Eurostecker angeschlossen.
Ich würde jetzt Gartensteckdosen mit Erdspieß verwenden.
Aber ich bin mir unsicher, wie die sich (trotz Spritzwasserschutz) so bei "Sauwetter" und/oder Schnee verhalten.
Brauch ich dann nen Angestellten, dessen Aufgabe nur darin besteht, den FI immer wieder einzuschalten, wenn er rausgeflogen ist?
Oder funktioniert die Technik gut und problemlos?
Da haben doch sicherlich etliche unter euch Erfahrung.
Welche Alternativen gibt es?
im Garten hätten wir gerne Strom für eine Brunnenpumpe und evtl. auch mal für Weihnachtsbeleuchtung.
Alle Geräte werden über Eurostecker angeschlossen.
Ich würde jetzt Gartensteckdosen mit Erdspieß verwenden.
Aber ich bin mir unsicher, wie die sich (trotz Spritzwasserschutz) so bei "Sauwetter" und/oder Schnee verhalten.
Brauch ich dann nen Angestellten, dessen Aufgabe nur darin besteht, den FI immer wieder einzuschalten, wenn er rausgeflogen ist?

Oder funktioniert die Technik gut und problemlos?

Da haben doch sicherlich etliche unter euch Erfahrung.
Welche Alternativen gibt es?
Kommentar