Hallo!
Ich habe vorhin nen neuen Trafo ausprobiert, welcher am Anfang ganz hervorragend funktionierte. Ich habe ziemlich weit runtergedimmt und die LEDs hatten weiterhin ein stabiles Lichtbild. Und jetzt geht gar nichts mehr... der Aufbau:
4 LEDs in Parallelschaltung, je 5W (Osram LED SUPERSTAR MR16 35 AD, https://www.westfalia.de/shops/techn...3-wamweiss.htm)
Alle an einem LED Trafo (ISOLED LED TRAFO 12V/AC, 0-70VA, DIMMBAR, https://shop.isoled.at/product_info....--dimmbar.html).
(Zitate von der Website:
Dimmspezifikation: dimmbar bei einer angeschlossenen Last >15VA im Bereich von 20-100% der Lichtleistung mit TRIAC Dimmer | Empfehlung: Phasenabschnitt-Dimmaktor verwenden | Bei Lasten <15VA reduziert sich der Dimmrange
Besonderheiten: inkl. Übertemperatursicherung (nicht rückstellend), bei Verwendung von Wechselspannungstrafos ist die Scheinleistung der angeschlossenen Last für die korrekte Leistungsbemessung zu berücksichtigen. Wird der Trafo gedimmt, kann sich die Blindleistung der angeschlossenen Verbraucher vervielfachen. Bitte beachten Sie hierzu das PDF Dokument Hinweis zu Scheinleistung)
Und der wiederum hängt an einem Theben Dimmer (DM 8-2 T KNX, https://www.theben.de/de/dm-8-2-t-knx-4940285). Der Dimmer ist auf automatische Lasterkennung eingestellt.
Was ist da jetzt passiert? Die LEDs haben 20W insgesamt, der Trafo ist meines Verständnisses nach für 70W ausgelegt. Das mit der Scheinleistung hab ich noch nicht so ganz verstanden. Wenn man runterdimmt steigt ja aber die Blindleistung anscheinend überproportional. Kann ich den durch das runterdimmen jetzt so einfach geschrottet haben? Ich war bei 5% oder sogar weniger. Den Einschaltwert hatte ich (aus rein praktischen Gründen) auch auf einen recht niedrigen Wert gestellt.
Als ich das den Trafo danach noch mal ohne Dimmer unter Strom gesetzt habe, haben die LEDs noch mal kurz aufgeleuchtet. Seit dem passiert nichts mehr. Die LEDs sind noch okay, mit dem alten Trafo funktionieren sie.
Grüße
Ich habe vorhin nen neuen Trafo ausprobiert, welcher am Anfang ganz hervorragend funktionierte. Ich habe ziemlich weit runtergedimmt und die LEDs hatten weiterhin ein stabiles Lichtbild. Und jetzt geht gar nichts mehr... der Aufbau:
4 LEDs in Parallelschaltung, je 5W (Osram LED SUPERSTAR MR16 35 AD, https://www.westfalia.de/shops/techn...3-wamweiss.htm)
Alle an einem LED Trafo (ISOLED LED TRAFO 12V/AC, 0-70VA, DIMMBAR, https://shop.isoled.at/product_info....--dimmbar.html).
(Zitate von der Website:
Dimmspezifikation: dimmbar bei einer angeschlossenen Last >15VA im Bereich von 20-100% der Lichtleistung mit TRIAC Dimmer | Empfehlung: Phasenabschnitt-Dimmaktor verwenden | Bei Lasten <15VA reduziert sich der Dimmrange
Besonderheiten: inkl. Übertemperatursicherung (nicht rückstellend), bei Verwendung von Wechselspannungstrafos ist die Scheinleistung der angeschlossenen Last für die korrekte Leistungsbemessung zu berücksichtigen. Wird der Trafo gedimmt, kann sich die Blindleistung der angeschlossenen Verbraucher vervielfachen. Bitte beachten Sie hierzu das PDF Dokument Hinweis zu Scheinleistung)
Und der wiederum hängt an einem Theben Dimmer (DM 8-2 T KNX, https://www.theben.de/de/dm-8-2-t-knx-4940285). Der Dimmer ist auf automatische Lasterkennung eingestellt.
Was ist da jetzt passiert? Die LEDs haben 20W insgesamt, der Trafo ist meines Verständnisses nach für 70W ausgelegt. Das mit der Scheinleistung hab ich noch nicht so ganz verstanden. Wenn man runterdimmt steigt ja aber die Blindleistung anscheinend überproportional. Kann ich den durch das runterdimmen jetzt so einfach geschrottet haben? Ich war bei 5% oder sogar weniger. Den Einschaltwert hatte ich (aus rein praktischen Gründen) auch auf einen recht niedrigen Wert gestellt.
Als ich das den Trafo danach noch mal ohne Dimmer unter Strom gesetzt habe, haben die LEDs noch mal kurz aufgeleuchtet. Seit dem passiert nichts mehr. Die LEDs sind noch okay, mit dem alten Trafo funktionieren sie.
Grüße
Kommentar