Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecher Erdkabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lautsprecher Erdkabel

    Hallo,

    ich möchte bei mir gerne Bose Gartenlautsprecher zulegen.
    Die Entfernung dürften 30m sein.

    Welches Lautsprecherkabel für Erdverlegung nimmt man denn da?
    Ich denke 4mm2 sollte es schon sein, oder?

    Mir wurde NYY-O 4x4mm2 empfohlen, aber das ist ja massiv.

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
    Zuletzt geändert von larsrosen; 10.03.2019, 16:35.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    NYY 2x4mm² - is aber auch massiv...

    Kommentar


      #3
      Schau mal bei Thomann. 2.5er LSP-Kabel im Leerrohr sollte passen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von altec Beitrag anzeigen
        Schau mal bei Thomann. 2.5er LSP-Kabel im Leerrohr sollte passen.
        is aber nicht richtig...(Thema Längswasser im Rohr)

        Kommentar


          #5
          Mag sein. Bei mir seit nunmehr 16 Jahren keinerlei Probleme.

          Kommentar


            #6
            Zitat von altec Beitrag anzeigen
            Schau mal bei Thomann. 2.5er LSP-Kabel im Leerrohr sollte passen.

            das ist für die brüllwürfel wirklich ausreichend
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Ich kann mir unter "Bose Gartenlautsprecher" keine Leistung vorstellen, die da geliefert werden soll.
              Aber bei "Bose" denke ich ebenfalls an kleine, sündhaft teure Brüllwürfel mit Pappmembran, die als "Lifestyle"-Objekte mittels hohem Werbedruck in (Audio-)Zeitschriften verkauft werden. Wobei die auch durchaus brauchbare Lautsprecher im Profi / PA Bereich haben. Bose im Garten kenne ich nicht und habe ich nie gehört.

              Der nötige Querschnitt hängt von der Entfernung und der Leistung ab. Die Entfernung hast du angegeben, die Leistung nicht.
              Standard Lautsprecherkabel ist aus Kupfer. Falls du CCA (kupferkaschiertes Aluminium) Kabel kaufst, musst du für die gleichen Eigenschaften "eine Nummer" größer wählen, also z.B. 4 qmm CCA statt 2,5 qmm Kupfer.

              Ob starr oder flexibel ist dem Lautsprecher herzlich egal. Ebenso, ob das Kabel in der Wand, Erde oder unter dem Teppich liegt. Falls du ein "normales" flexibles LS-Kabel nutzen möchtest: Leg es in ein geeignetes Rohr, um es vor Spaten, Wurzeln und Tieren zu schützen.

              Kommentar


                #8
                gurumeditation

                Hehe, danke für deine Antwort.
                Es geht um die BOSE FreeSpace 51
                https://www.bose.de/de_de/products/s...-speakers.html

                50W an 4 oder 8 Ohm


                Wenn jemand bessere Lautsprecher kennt, die Winterfest sind und in der Erde eingebuddelt sein dürfen, nur raus mit dem Tipp.
                Leider habe ich Null Komma Null Ahnung davon und such eig. nur ein Speaker fürn Pool und Sitzecke, die am Sonos AMP gehen.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  diese speaker habe ich schon öfters in asien und südamerika in urlaubsresorts gesehen. ich möchte mich hier aber nicht über den klankeindruck äussern, wer weiss was die (ausser der vewendung dieser lautsprecher) sonst noch alles falsch gemacht haben

                  bei gartenlautsprechern kenne ich mich nicht aus, guck mal ob nicht b&w was wetterfestes anbietet
                  Zuletzt geändert von concept; 11.03.2019, 21:54.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Bin hier irgendwann mal drübergestolpert - aber keinerlei Erfahrung:

                    https://www.garvanacoustic.com/de/produkte/outdoor-360

                    Kommentar


                      #11
                      fällt mir gerade ein: ich hatte in meinem früheren feriendomizil dieses ding:

                      image.jpeg

                      mit akkupack und wireless, brauchst also keine kabel, stellst einfach da hin wo die party abgehen soll.

                      nennt sich "soundcast outcast"

                      edit: guter sound und rumst richtig, das ding überstand ne anzahl partys

                      edit2: keine ahnung wie aktuell das heute noch ist, also bitte selber googeln...
                      Zuletzt geändert von concept; 12.03.2019, 00:15. Grund: edit & edit2
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich werf noch sonance ein. Kannst auch einbuddeln ist aber auch preislich Premium

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                          Ich werf noch sonance ein. Kannst auch einbuddeln ist aber auch preislich Premium
                          Lässt sich das mit dem sonos amp betreiben.
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #14
                            Eine gute Übersicht über Outdoor-Systeme und Lautsprecher findest Du hier:
                            https://shop.altohifi.ch/outdoor/

                            Kommentar


                              #15
                              Ich werfe mal Klipsch in die Runde, ohne dass ich diese persönlich gehört habe:
                              https://de.klipsch.com/outdoor-speakers
                              Die gibt's in verschiedenen Größen auch mit Erdspieß oder als "Felsimitat". Vielleicht ist da ja was für dich dabei...

                              Würde die nach Möglichkeit mal probehören, aber ich wüsste aus dem Stegreif nicht mal, welcher Händler Gartenlautsprecher in der Ausstellung hätte... Die großen Elektronik-Händler haben ja nicht mal Einbaulautsprecher für drinnen.
                              Alternativ: bestellen und zu Hause probehören. Bei Nichtgefallen zurück.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X