Was ich sagen wollte, ist, dass bei den hier zu erwartenden geringen Dimmwerten die Verluste keine Rolle spielen.
Ich habe die Aussage bezogen auf die Gesammtleistung, also die des Netzteils. War aber unklar ausgedrückt.
Bezogen auf den Dimmwert hast du natürlich Recht.
Volle Leistung ca 360W => Verlust grob 36W ( oder mehr wenn alle Farben an sind). Das dürfte bei der übertriebenen Lichtleistung nie vorkommen, daher kann das m.M. vernachlässigt werden.
Verlust bei Dimmwerten < 10% => kleiner 3,6W. Das spielt keinerlei Rolle und ist deutlich geringer, als die Netzteilverluste.
Das sind auch nur grob geschätzte Werte um ein Gefühl zu bekommen.
Wichtiger ist, ob die Stripes mit der Leitung funktionieren. Das tun sie. Bei Spots sieht das möglicherweise ganz anders aus.
Ich habe die Aussage bezogen auf die Gesammtleistung, also die des Netzteils. War aber unklar ausgedrückt.
Bezogen auf den Dimmwert hast du natürlich Recht.
Volle Leistung ca 360W => Verlust grob 36W ( oder mehr wenn alle Farben an sind). Das dürfte bei der übertriebenen Lichtleistung nie vorkommen, daher kann das m.M. vernachlässigt werden.
Verlust bei Dimmwerten < 10% => kleiner 3,6W. Das spielt keinerlei Rolle und ist deutlich geringer, als die Netzteilverluste.
Das sind auch nur grob geschätzte Werte um ein Gefühl zu bekommen.
Wichtiger ist, ob die Stripes mit der Leitung funktionieren. Das tun sie. Bei Spots sieht das möglicherweise ganz anders aus.
Kommentar