Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KWL Werte (Zu-, Ab, Fortluft)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KWL Werte (Zu-, Ab, Fortluft)

    Hallo Zusammen,
    könnte Ihr mir mal bitte Werte von eurer KWL geben,
    ich vermute meine Anlage läuft nicht rund.
    Da gerade bei sehr niedigen Aussentemperaturen die Zuluft dann schon recht frisch/kalt ist.
    Ich meine die Zuluft Temperatur wäre immer höher gewesen, 17-18 Grad (Sollwert 20 Grad)
    Vallox war schon drei mal da, aber keine wirkliche Aussage, ob die Anlage ok ist.
    Man meinte die Anlage würde irgenwo Luft ziehen, Abdichtung Wärmetauscher def., aber die Sichtprüfung sah gur aus.
    Bei mir siehts so aus:
    Bildschirmfoto 2019-03-25 um 17.40.45.jpg
    Bildschirmfoto 2019-03-25 um 17.45.14.png


    Könnt Ihr mal bitte eure Werte geben?

    #2
    Abluft: 22,5
    Fortluft: 8
    Außen: 5
    Zuluft: 22

    Kommentar


      #3
      Der zweite Screenshot erscheint mir mittels "Faustformel" plausibel, der erste nicht (Tinnen-Tfort sollte etwa gleich groß sein wie Tzu-Taußen). Abweichungen von 1-2° sind aufgrund der Toleranzen der Temperatursensoren normal (in meiner Helios ±1°C).

      kwl.png

      /tom
      Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 25.03.2019, 18:28.

      Kommentar


        #4
        Abluft: 22 °C
        Fortluft: 11 °C
        Außen: 9,6 °C
        Zuluft: 21,6 °C
        Ciao Jochen

        Kommentar


          #5
          Abluft: 21,4
          Fortluft: 12,9
          Außen: 11,6
          Zuluft: 20,4

          Kommentar


            #6
            Innen: 22°C
            Außen: 11°C

            Zuluft: 18°C
            Abluft: 12°C

            Kommentar


              #7
              2019-03-26_09h04_48.jpg

              Vallox MV350

              Kommentar


                #8
                MoinGiranewbie,
                bei deiner MV350 siehts viel besser aus, danke für euer Feedback

                Kommentar


                  #9
                  Meine Werte sind anhaltend gut , ich würd da bei vallox nicht locker lassen .
                  Ist deine bypass klappe auch wirklich zu ?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, die ist zu und die Dichtung ist ok

                    Kommentar


                      #11
                      Die angezeigten Temperaturen werden im/am Gerät selbst gemessen, oder?
                      Also sind die vier Rohrwege irrelevant? Dann müsste es zwangsläufig am Gerät liegen. Ist ja richtig frostig!

                      Kommentar


                        #12
                        Vallox meinte sogar, ich sollte die Heizung höher stellen. Die Werte werden im Gerät abgelesen. Ich were jetzt mal die Bypassklappe abkleben - irgendwoher muss die kalte Luft ja herkommen...

                        Kommentar


                          #13
                          Der Wärmetauscher ist i.O. ? nicht dass dieser defekt ist...

                          Kommentar


                            #14
                            puhh, woran soll ich das sehen?...habe die mal rausgezogen und geschaut ob die Dichtugnen richtig sitzen und ob alles sauber ist, sieht gut aus
                            Also bei meiner Anlage sieht es so aus, wenn die Bypassklappe schliesst dann läuft die Anlage nicht über den Wärmetauscher, Softwaremäßig habe ich mal die Klappe zugemacht und die Anlage läuft auf Hochsommerbetrieb. Habe dem Installateuer noch mal gebeten Vallox noch mal zu bemühen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Giranewbie Beitrag anzeigen
                              Offtopic:
                              Du und ddorf haben die gleiche Visu. Welche? Danke.. lg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X