Hallo geschätzte Mitglieder!
Ich bin gerade bei der Komplettsanierung meines Fotostudios. Die herkömliche Elektroinstallation ist so gut wie abgeschlossen.
Für Media / Audio / Netzwerk / Alarm / Überwachung habe ich alle Leerrohre (im Estrich) zu einem Platz zusammenlaufen lassen. Dort wird dann ein kleiner Schaltschrank errichtet. Die Installationen werden weitgehend Kabelgebunden, ohne Funk ausgeführt.
Nun meine Frage:
ich möchte einige der Steckdosen über App mit dem iPhone/MacBook ein- und ausschalten, um z.B. für ein Shooting die Säfte im Getränkekühlschrank auf Temperatur zu bringen, oder ein Monitor mit einem Werbevideo in der Auslage zu starten.
Ich kenne die (teilweise recht teuren) 19" Steckdosenleisten mit IP-Steuerung. Wäre eigentlich eine akzeptable Lösung, nur komme ich von den Steckdosen mit starren Aderleitungen und müsste dann in einer Dose auf Mantelleitung wechseln.
Lieber wäre es mir, wenn ich in einem Kleinverteiler auf der Hutschiene ein "Gerät/Schalter" hätte, der am Internet angeschlossen 8-10 220v-Steckdosen unabhängig von einander schalten kann. Gibt es sowas?
Was könntet ihr mir empfehlen? Oder gibt es ganz andere Lösungsansätze die ich nicht bedacht habe?
Mit bestem Dank im Voraus
Ich bin gerade bei der Komplettsanierung meines Fotostudios. Die herkömliche Elektroinstallation ist so gut wie abgeschlossen.
Für Media / Audio / Netzwerk / Alarm / Überwachung habe ich alle Leerrohre (im Estrich) zu einem Platz zusammenlaufen lassen. Dort wird dann ein kleiner Schaltschrank errichtet. Die Installationen werden weitgehend Kabelgebunden, ohne Funk ausgeführt.
Nun meine Frage:
ich möchte einige der Steckdosen über App mit dem iPhone/MacBook ein- und ausschalten, um z.B. für ein Shooting die Säfte im Getränkekühlschrank auf Temperatur zu bringen, oder ein Monitor mit einem Werbevideo in der Auslage zu starten.
Ich kenne die (teilweise recht teuren) 19" Steckdosenleisten mit IP-Steuerung. Wäre eigentlich eine akzeptable Lösung, nur komme ich von den Steckdosen mit starren Aderleitungen und müsste dann in einer Dose auf Mantelleitung wechseln.
Lieber wäre es mir, wenn ich in einem Kleinverteiler auf der Hutschiene ein "Gerät/Schalter" hätte, der am Internet angeschlossen 8-10 220v-Steckdosen unabhängig von einander schalten kann. Gibt es sowas?
Was könntet ihr mir empfehlen? Oder gibt es ganz andere Lösungsansätze die ich nicht bedacht habe?
Mit bestem Dank im Voraus
Kommentar