Hallo Zusammen,
ich plane gerade die Stromversorgung meines Gartenhaus/Gartensauna und wollte mich nach einer möglichen Umsetzung erkundigen.
Aktuell sind 2Stück 5x2.5 Erdkabel in einem 10er KG Rohr bis zum Gartenhaus gezogen.
Aufgeklemmt sind diese jeweils an einem bereits mit FI/LS abgesicherten Drehstrom- und Normalen Stromkreis.
Die Drehstromleitung soll für den Saunaofen verwendet werden, die andere mit 3-Phasen für Licht, Steckdose, Gartenbewässerung, sonstiges...
Nun würde ich gerne im Gartenhaus eine Unterverteilung anbringen und die Kabel direkt dort auflegen.
Nun zu meinen Fragen:
- Muss das Gartenhaus zusätzlich mit einer Erdung versehen werden oder genügen die 2x 2,5mm der beiden Leitungen?
- Ist es zulässig in dieser Unterverteilung nochmals jeweils einen FI/LS anzubringen? ggf. mit lediglich 10A anstatt der 16A?
oder genügt ein LS da ein FI ja sowieso bereits im Hauptverteiler vorgeschalten ist?
Den Verteilerschrank benötige ich da noch ein paar KNX Aktoren reinkommen...
Viele Grüsse
pegleg
ich plane gerade die Stromversorgung meines Gartenhaus/Gartensauna und wollte mich nach einer möglichen Umsetzung erkundigen.
Aktuell sind 2Stück 5x2.5 Erdkabel in einem 10er KG Rohr bis zum Gartenhaus gezogen.
Aufgeklemmt sind diese jeweils an einem bereits mit FI/LS abgesicherten Drehstrom- und Normalen Stromkreis.
Die Drehstromleitung soll für den Saunaofen verwendet werden, die andere mit 3-Phasen für Licht, Steckdose, Gartenbewässerung, sonstiges...
Nun würde ich gerne im Gartenhaus eine Unterverteilung anbringen und die Kabel direkt dort auflegen.
Nun zu meinen Fragen:
- Muss das Gartenhaus zusätzlich mit einer Erdung versehen werden oder genügen die 2x 2,5mm der beiden Leitungen?
- Ist es zulässig in dieser Unterverteilung nochmals jeweils einen FI/LS anzubringen? ggf. mit lediglich 10A anstatt der 16A?
oder genügt ein LS da ein FI ja sowieso bereits im Hauptverteiler vorgeschalten ist?
Den Verteilerschrank benötige ich da noch ein paar KNX Aktoren reinkommen...
Viele Grüsse
pegleg
Kommentar