Hallo Zusammen,
nachdem ich jetzt schon längere Zeit passiv mitlese, kommen jetzt bei der Umsetzung im zukünftigen Eigenheim auch die ersten Fragen auf, wo mir die Suche leider ad-hoc nicht weiterhilft.
Konkret geht es aktuell um die Planung der EMA. Verwenden möchte ich hier die GM/A 8.1 von ABB.
Grundsätzlich ist die Doku hier ziemlich gut und lässt offensichtlich wenig Fragen offen (zumindest in der Theorie).
Wenn ich mir aber die Leistungswerte für die Signalgeber anschaue, habe ich immer den Eindruck, dass nur der Signalgeber von ABB die Spezifikation erfüllt (für alles Andere was ich bislang so gefunden habe, reicht meist der Strom nicht aus.
Daher die Frage:
Mit welchen Signalgebern in Kombination mit der GM/A 8.1 habt ihr bisher Erfahrung sammeln können? Oder bleibt am Ende doch nur der Signalgeber von ABB?
Gruß,
Kalki
nachdem ich jetzt schon längere Zeit passiv mitlese, kommen jetzt bei der Umsetzung im zukünftigen Eigenheim auch die ersten Fragen auf, wo mir die Suche leider ad-hoc nicht weiterhilft.
Konkret geht es aktuell um die Planung der EMA. Verwenden möchte ich hier die GM/A 8.1 von ABB.
Grundsätzlich ist die Doku hier ziemlich gut und lässt offensichtlich wenig Fragen offen (zumindest in der Theorie).
Wenn ich mir aber die Leistungswerte für die Signalgeber anschaue, habe ich immer den Eindruck, dass nur der Signalgeber von ABB die Spezifikation erfüllt (für alles Andere was ich bislang so gefunden habe, reicht meist der Strom nicht aus.
Daher die Frage:
Mit welchen Signalgebern in Kombination mit der GM/A 8.1 habt ihr bisher Erfahrung sammeln können? Oder bleibt am Ende doch nur der Signalgeber von ABB?
Gruß,
Kalki
Kommentar