Aus welchen IP-Adressen kann man denn auf die Infrastruktur schliessen, die hat doch nichts mit den Geräten zu tun.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wenn die Glühbirne zum Trojaner wird...
Einklappen
X
-
Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
welchen Router / welche FW verwendest du privat?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von EugenDo Beitrag anzeigenDas auf dem Bild ist ein Lancom ... FW mag ich die Sophos
Kommentar
-
Zitat von smai Beitrag anzeigenUnd willst die IP nicht zeigen, weil man sonst etwas über die Infrastruktur erfährt?...
sonst darfst du gerne ca. 2^16 * 8 Möglichkeiten durch die Schleife jagen!...
Kommentar
-
Also ganz ehrlich da mache ich mir sorgen was mein Smartphone an Daten Google Facebook und co sendet.
Ich will nicht wissen wer außerdem noch eine Wanze mit dem Namen Alexa oder ähnlich im Haus stehen hat...
Wenn man so Smart leben will, muß man sich eben bewusst sein, das man gläsern ist und alle möglichen Informationen an Konzerne sendet und man nicht weiß was genau das alles ist.
Zitat von Steeli Beitrag anzeigenAllerdings schätze ich derzeit im Privatbereich das Risko durch veraltete und ungepachedte ComputerZuletzt geändert von Sovereign; 11.04.2019, 21:13.
- Likes 1
Kommentar
-
Der Unterschied zu "Alexa" ist aber dass Amazon dahinter steht. Großes Firma, Image, Geld, Support usw.
Sprich es wird Updates geben. Das Chinazeug kommt schon mit der beta nach Hause, und bekommt nie updates.
Zumal es einmal ums Abgreifen der Daten geht und zum anderen ob man sich Sicherheitlücken noch einbaut.
Wenn ein Googlemitarbeiter mithören kann was so im Schlafzimmer passiert ist das eine Sache. Was anderes ist wenn "der Nachbar" aber einfach ohne Spuren deine Tür öffnen kann...
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenDer Unterschied zu "Alexa" ist aber dass Amazon dahinter steht. Großes Firma, Image, Geld, Support usw.
Sprich es wird Updates geben.
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenDer Unterschied zu "Alexa" ist aber dass Amazon dahinter steht. Großes Firma, Image, Geld, Support usw.
Sprich es wird Updates geben. Das Chinazeug kommt schon mit der beta nach Hause, und bekommt nie updates.
Chris (https://proknx.com)
wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
- Likes 2
Kommentar
-
Hier nochmal ein aktueller Bericht, der uns nachdenken lassen sollte.
https://m.spiegel.de/netzwelt/gadget...a-1262315.htmlChris (https://proknx.com)
wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Kommentar
-
Das überrascht nicht und ist größtenteils bereits bekannt.
Dies ist ein Grund, warum einige hier dieses Klaut-Zeug auch künftig nicht einsetzen werden und warum Du, Chris, Klaut-freie Sprachsteuerungen für KNX entwickelst.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
Kommentar