Ich habe den oben genannten Antrieb, die Adapterplatine UAP1 und die Schalteinheit IT4 installiert.d as Ganze läuft soweit. Nun möchte ich das aber mittels Schaltaktoren und Binäreingängen mit in die Haussteuerung reinnehmen. Allerdings wird mir nicht ganz klar, wie die Belegung der Hörmann-eignen UAP1 zu verstehen ist. Hat da jemand Erfahrungen und das ohne ein eintsprechendes KNX-Adapter-Gateway. Insbesondere der IT4 macht mir da Sorgen. Denn mir ist nicht ganz klar, was die Eingänge erwarten. Vor allem deshalb, weil nach meinem Verständnis des Plans die Eingänge des UAP1 mit den Ausgängen der Relais SIEHE ANLEITUNG verbunden sind.
Hat jemand Erfahrung?
Hat jemand Erfahrung?
Kommentar