Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Supramatic mit UAP1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hörmann Supramatic mit UAP1

    Ich habe den oben genannten Antrieb, die Adapterplatine UAP1 und die Schalteinheit IT4 installiert.d as Ganze läuft soweit. Nun möchte ich das aber mittels Schaltaktoren und Binäreingängen mit in die Haussteuerung reinnehmen. Allerdings wird mir nicht ganz klar, wie die Belegung der Hörmann-eignen UAP1 zu verstehen ist. Hat da jemand Erfahrungen und das ohne ein eintsprechendes KNX-Adapter-Gateway. Insbesondere der IT4 macht mir da Sorgen. Denn mir ist nicht ganz klar, was die Eingänge erwarten. Vor allem deshalb, weil nach meinem Verständnis des Plans die Eingänge des UAP1 mit den Ausgängen der Relais SIEHE ANLEITUNG verbunden sind.

    Hat jemand Erfahrung?

    #2
    Wo ist das Problem:
    Status gibt die UAP1 per Relais K1, K2 und K3 an die Binäreingänge weiter
    Befehle gehen an die UAP1 S5, S4, S2 und S3 per KNX Aktor
    Zuletzt geändert von aleladata; 14.04.2019, 09:07.

    Kommentar


      #3
      Der IT4 wird Parallel zum Aktor/Binäreingang angeklemmt.
      Mit dem Elsner A3-B2 kann man es am schönsten anschließen, ansosnten einfach 1x Jalousieaktor + 2 Binäreingänge

      uap1.png

      Kommentar


        #4
        Zitat von Crazyus Beitrag anzeigen
        Der IT4 wird Parallel zum Aktor/Binäreingang angeklemmt.
        Das Problem ist nur, dass der IT4 anscheinend auch eine Spannung auf Relais 01 bzw. auf Relais 02 legt. Oder verstehe ich das jetzt falsch? Das heißt ich brauche hier einen Binäreingang mit 24 V ? Mir ist nicht ganz klar, wieso Eingänge und Ausgänge verbunden sind. Davon abgesehen, bin ich eher von einem Schaltaktor ausgegangen. Kann ich denn eine Teilöffnung mit dem Jalousieaktor überhaupt realisieren. Denn so wie ich das sehe gibt es ja nur Impulse für das hoch- bzw. runterfahren.


        hoermann-uap1-anleitung.png

        Kommentar


          #5
          Crazyus Warum einen Jalosieaktor? 2 (bzw. 3 ) Shchaltkanäle reichen doch völlig aus. Der 3. wird halt für die Lüftungsfunktion benötigt.

          Kommentar

          Lädt...
          X