Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation auf dem Dach austauschen, Frage zum Anschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation auf dem Dach austauschen, Frage zum Anschluss

    Hallo,

    ich musste die Wetterstation auf dem Dach (befestigt am Mast der Satellitenschüssel) austauschen. Das Kabel geht durch die Dampfbremse und ist dort verklebt.
    Ich muss also die neue Wetterstation mit dem Kabel der alten Wetterstation verbinden und die Verbindung im Mast der Satellitenschüssel unterbringen.
    Gibt es da eine bessere Möglichkeit als löten?
    Das Kabel der Wetterstation hat einen noch kleineren Querschnitt als die normale KNX Leitung, vermutlich 0,6mm, aber auch eindrähtige.

    Vielen Dank.

    #2
    Unter der Dachpfanne eine Abzweigdose mit 2 Wago 221 Klemmen oder einer Busklemme.

    Kommentar


      #3
      Klingt so als wenn Löten mit Schrumpfschlach schlecht wäre. Was hast Du denn gegen Löten? Schau doch nach wasserdichten Steckverbindern bei Google wenn Du nicht Löten magst.

      Kommentar


        #4
        Habe nichts gegen Löten, nur wäre mir der Aufwand auf dem Dach viel zu hoch.

        Kommentar


          #5
          Nein...Du hast nichts gegen Löten. Das ist mir klar. Wir haben gleichzeitig geschrieben. Ich meinte den TE.

          Kommentar


            #6
            Ich bekomm das schon gelötet auf dem Dach. Das ist direkt am Dachfenster. Nur dachte ich, dass für die Dauerhaftigkeit eine klemmverbindung besser wäre. In dem Mast wird es im Sommer bestimmt warm.
            Das habe ich mir schon bestellt:
            https://www.conrad.de/de/p/tru-compo...t-1570915.html

            Kommentar


              #7
              Ich habe zuletzt diese hier genommen: https://www.amazon.de/Kabelverbinder...dp/B01KI3AS78/
              Dort einfach zwei Wago Microklemmen oder 3M Scotchlok UY2-M mit Fettfüllung rein.

              Die 3M Scotchlok sind für den Außenbereich prädestiniert.

              Kommentar


                #8
                Danke für die Rückmeldung. Das werde ich probieren.

                Kommentar

                Lädt...
                X