Wir haben bei allen Fenstern im EG und OG jeweils zwei Kontakte verbauen lassen mit Erkennung, ob das Fenster wirklich verriegelt ist.
Nun haben wir aber ebenfalls noch 3 Kellerfenster. Das sind spezielle MEA Kellerfenster, die wasserdicht sind. Die gehen deshalb auch sehr schwer auf/zu (haben eine ziemlich dicke Dichtung) und sind zudem eingeklebt. Auch haben diese ca. 15 Pilzköpfe, die es deutlich mehr als ein normales Fenster zudrücken.
Diese möchte ich ebenfalls in die Überwachung aufnehmen, möchte aber auch hier erkennen ob das Fenster auch verriegelt ist.
Die Optik spielt hier keine Rolle, ich kann also auch ein Kabel legen o.ä.. Ich würde aber eine Lösung ohne Akku, Gateway und ähnliches bevorzugen (das Enocean ist ja teilweise auch nicht ganz zuverlässig, wie ich gehört habe). Fenster anbohren wäre auch ungünstig.
Kennt jemand dafür eine Lösung? Also im Prinzip etwas wie einen Fenstergriff, der die Stellung erkennt.
Nun haben wir aber ebenfalls noch 3 Kellerfenster. Das sind spezielle MEA Kellerfenster, die wasserdicht sind. Die gehen deshalb auch sehr schwer auf/zu (haben eine ziemlich dicke Dichtung) und sind zudem eingeklebt. Auch haben diese ca. 15 Pilzköpfe, die es deutlich mehr als ein normales Fenster zudrücken.
Diese möchte ich ebenfalls in die Überwachung aufnehmen, möchte aber auch hier erkennen ob das Fenster auch verriegelt ist.
Die Optik spielt hier keine Rolle, ich kann also auch ein Kabel legen o.ä.. Ich würde aber eine Lösung ohne Akku, Gateway und ähnliches bevorzugen (das Enocean ist ja teilweise auch nicht ganz zuverlässig, wie ich gehört habe). Fenster anbohren wäre auch ungünstig.
Kennt jemand dafür eine Lösung? Also im Prinzip etwas wie einen Fenstergriff, der die Stellung erkennt.
Kommentar