Hallo zusammen,
ich muss mal wieder euer Fachwissen in Anspruch nehmen.
Ich beschäftige mich mit der Auswahl des Schaltnetzteils (MeanWell HLG-Serie ist angedacht) für Tunable-White LED-Stripes (Constaled 30021) mit 18 W/m.
Vorgesehen ist für die Küche eine Arbeitsplattenbeleuchtung und eine Beleuchtung über dem Oberschrank als Stimmungslicht. Die Grundbeleuchtung erfolgt über Spots.
Die Länge über dem Schrank sind rund 7m, die Länge des Stripes als Arbeitsplattenbeleuchtung sind rund 5m.
Angesteuert werden soll alles über einen MDT LED-Controller.
Rein rechnerisch ergeben sich 13m x 18W/m = 234W wenn ich beide Stripes gleichzeitig bei Vollgas betreibe.
Wie legt man das passende Netzteil aus? Passt das nächstgrößere mit 240W oder nimmt man zur Sicherheit die Nummer größer (320W) oder kann man sogar einen Reduzierungsfaktor ansetzen (wenn ja, welchen) und ein kleineres Netzteil wählen?
Zum Strom pro LED-Stripe ergibt sich eine ähnliche Frage: die Constaleds sind mit 18W/m angegeben, kann ich bei der Auswahl des LED-Controllers davon ausgehen, dass sich die Leistung 50/50 auf CW/WW aufteilt und ich somit bei einem Dimmkanal mit 4A rein rechnerisch 10,6m Stripe anschließen kann?
Constaled macht da leider keine Aussage zur maximalen Anschlusslänge, ich gehe aber aufgrund der Rechnung aus, dass das mit 7m und 5m an einem Controller funktionieren sollte.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Max
ich muss mal wieder euer Fachwissen in Anspruch nehmen.
Ich beschäftige mich mit der Auswahl des Schaltnetzteils (MeanWell HLG-Serie ist angedacht) für Tunable-White LED-Stripes (Constaled 30021) mit 18 W/m.
Vorgesehen ist für die Küche eine Arbeitsplattenbeleuchtung und eine Beleuchtung über dem Oberschrank als Stimmungslicht. Die Grundbeleuchtung erfolgt über Spots.
Die Länge über dem Schrank sind rund 7m, die Länge des Stripes als Arbeitsplattenbeleuchtung sind rund 5m.
Angesteuert werden soll alles über einen MDT LED-Controller.
Rein rechnerisch ergeben sich 13m x 18W/m = 234W wenn ich beide Stripes gleichzeitig bei Vollgas betreibe.
Wie legt man das passende Netzteil aus? Passt das nächstgrößere mit 240W oder nimmt man zur Sicherheit die Nummer größer (320W) oder kann man sogar einen Reduzierungsfaktor ansetzen (wenn ja, welchen) und ein kleineres Netzteil wählen?
Zum Strom pro LED-Stripe ergibt sich eine ähnliche Frage: die Constaleds sind mit 18W/m angegeben, kann ich bei der Auswahl des LED-Controllers davon ausgehen, dass sich die Leistung 50/50 auf CW/WW aufteilt und ich somit bei einem Dimmkanal mit 4A rein rechnerisch 10,6m Stripe anschließen kann?
Constaled macht da leider keine Aussage zur maximalen Anschlusslänge, ich gehe aber aufgrund der Rechnung aus, dass das mit 7m und 5m an einem Controller funktionieren sollte.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Max
Kommentar