Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mehere Zähler werden nicht benötigt...Versorgung über einen Zähler ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mehere Zähler werden nicht benötigt...Versorgung über einen Zähler ?

    Hallo in die Runde,
    ich brauch mal eine fachmännische Auskunft.
    Ein Mehrparteienhaus in NRW mit ner Unterverteilung nach dem Hausanschlusskasten sieht 7 Zählerplätze vor...5 Wohnungen, Allg. + 1 Anbau.
    So war der Plan.
    Jetzt wird der gesamte Bau gewerblich genutzt und es wäre theoretisch nur ein Zähler von nöten... + der Anbau.

    Lassen sich die Zählerplätze ...legal natürlich.... so brücken das alle über den einen Zähler versorgt werden ?
    So liesse sich natürlich etwas an Grundmiete sparen....

    Die Zähler hängen noch nicht...werden grad beantragt.
    Ich frage weil ich komischerweise verschiedene Aussagen vorliegen hab
    Zuletzt geändert von oefchen; 23.05.2019, 13:07.
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    #2
    Wie willst du aufm Zählerplatz was brücken?
    Wenn dann musst die die Zählerplätze ausbauen und andere Einsätze einbauen.

    Kommentar


      #3
      Pauschal kann man das so nicht beantworten. Wieviel Strom benötigst du insgesamt ? 63 A ? 35 ? 25?

      Kommentar


        #4
        Wieso lässt du 7 Zähler beantragen, wenn du nur 1 benötigst?

        Natürlich ist das Möglich.
        Es gibt zwei Varianten:
        Entweder reicht eine Vorsicherung von 63A für den einen Zähler, dann kann dein Elektriker im Verteilerfeld einfach für jeden Abgang ein Hauptschalter setzen und diese von dem ersten Zähler speisen.

        Reichen keine 63A, wird eine Wandlermessung von Nöten. Hierzu müsste ein Wandlerschrank vermutlich gesetzt werden.

        Aber wenn dir die fragen dein VIU nicht erklären kann, weiss ich ja auch nicht...
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Hmmm....wir gehen von 85A auf 100A im Hausanschluss.

          Der Plan der Nutzung hat sich geändert. Vorallem weil die Bank erst mittendrin der gew. Nutzung zugestimmt hat Vorher war wohnwirtschaftliche Nutzung geplant.
          Jetzt zahl ich eh alles....

          Ich habe das Gefühl die Möglichkeit Wandlermessung wird aufwändiger als einfach alle Zähler zu bezahlen.

          Könnt man denn von 2 Zählern mit je 63A Vorsicherung + Hauptschalter verteilen ?

          Bin nicht sicher warum der Eli das so nicht mag....und auf der anderen Seite froh das der überhaupt kommt. Ist grad der Wahnsinn was in Richtung Bauhandwerker abläuft. Jut das ich vieles selbst abdeck....aber es gibt eben Grenzen.

          Grüße aus Oberhausen, Frank

          Kommentar


            #6
            Dann würde ich ihn schon mal fragen, warum er das nicht mag?

            Mann kann so ziemlich alles machen, wenn man will. Evtl müssen ein paar Absprachen mit dem VNB getroffen werden, aber das sollte ein VIU können.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              Das seh ich ebenso.... steck nur eben nicht drin was wirklich erlaubt und damit möglich ist.
              Ich sprech das genauso an und hab jetzt etwas mehr an Argumenten...
              Dankööö
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar

              Lädt...
              X