Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschienung Siemens 5SV1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verschienung Siemens 5SV1

    Die kompakten 1TE RCBOs von Siemens aus der 5SV1-Serie sind wohl mittlerweile einigermaßen gut lieferbar, so dass ich mir die mal genauer anschauen wollte. Da ich normalerweise eher bei ABB bin, schätze ich dort, dass man oben und unten jeweils zwei Klemmen hat und so auch gut in die Schaltgeräte einspeisen kann und dann die Schiene in den anderen Schacht legt. Die 5SV1 haben aber natürlich nur jeweils einen Anschluss, so dass dies nicht funktioniert. In der Beschreibung der passenden Schiene 5ST3673-0 steht nun Folgendes:

    • Das Einspeisen bzw. Erstellen von Abgängen an den Schienen erfolgt mittels einer Durchführung direkt durch die Kompaktschiene.
    und

    • Einspeisung ohne zusätzliche Anschlussklemme möglich (bis zu 16 mm2 starr / 10 mm2 flexibel mit Aderendhülse)
    Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, wie das konkret vor sich geht?

    Nach meinem Verständnis würde man also "einfach" die Einspeisung durch die Schiene direkt in den Schacht des RCBO führen und dort zusammen mit dem entsprechenden Stift der Schiene festzurren? Das wäre dann mit insgesamt bis zu 10mm2 Schiene und 16mm2 starr als Zuleitung doch ein recht dickes Paket. Leider finde ich in der Anleitung für die 5SV1 nichts hierzu und für die Sammelschienen gibt es anscheinend keine gesonderte Anleitung.

    #2
    Bei meinen Freunden der Firma Schneider ist das genauso.
    Dort kommt die Schiene zusammen mit der Leitung in eine Klemmstelle. Ich hatte mir mal die Mühe gemacht und die Einspeiseadapter bis 25mm2 versucht. Jedoch passen die bei einem 125mm Abstand nicht.
    Als ich daraufhin bei Schneider anrief und fragte wie die sich das Vorstellen, hieß es nur die müssen in eine Klemmstelle....
    Als ich das schriftlich haben wollte wurde ich an ein Techniker verwiesen. Auf die Antwort warte ich noch heute.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Falls noch jemand nach der Antwort auf die Frage sucht, die auch ich klären musste:

      Die Siemens-Kompaktsammelschienen haben (nicht unterm FI in der Variante 5ST3783-0) von unten jeweils Durchführungen, die in der Tat zulassen, dass zusätzlich zur Schiene ein Kabel bis zu 16mm² (starr) oder 10mm² (flexibel mit Aderendhülse) angeschlossen werden kann.

      Hier bei YouTube gibt es eine passende Vorführung aus der Perspektive, aus der man auch was erkennen kann (anders als die Produktbilder auf der Siemens-Website): https://youtu.be/sCmKwcHorTQ

      Viele Grüße
      Sebastian

      Kommentar

      Lädt...
      X