Hallo zusammen,
ich denke über breite (tatsächliche nachträgliche) KNX-Installation nach. Meine Hauptsorge ist, dass die vielen über lange Strecken parallelen Stromkabel zu induzierten Strömen führen können. Bei LEDs können schon kleine Ströme zu leuchtenden Lampen führen.
Kennt jemand das Problem?
Kann ich das vermeiden oder ist das ein Risiko, welches ich tragen muss?
Gruß,
Kevin
ich denke über breite (tatsächliche nachträgliche) KNX-Installation nach. Meine Hauptsorge ist, dass die vielen über lange Strecken parallelen Stromkabel zu induzierten Strömen führen können. Bei LEDs können schon kleine Ströme zu leuchtenden Lampen führen.
Kennt jemand das Problem?
Kann ich das vermeiden oder ist das ein Risiko, welches ich tragen muss?
Gruß,
Kevin


Dein Problem ist nicht Induktion = magnetische Kopplung durch Stromfluß, sondern die kapazitive Kopplung benachbarter spannungsführender Leiter. Anderer Name und andere Wirkung, auch weil diese kapazitive Kopplung bereits ohne Stromfluß im Primärkreis auftritt.
Kommentar