Zitat von KevinT
Beitrag anzeigen
Die hochohmige Spannungseinkopplung auf "offene" Leiter derselben Leitung ist aber tatsächlich die Ursache, warum einfach aufgebaute 230V LED "blitzen" können: der Kondensator wird über den minimalen Strom langsam aufgeladen, weil diese Last zunächst hochohmig ist. Irgendwann ist die Flußspannung der LED erreicht und der Kondensator entlädt sich über die LED. Dann beginnt das Spiel von vorne. Bei guten dimmbaren LED ist der Aufbau aber anders. Und ansonsten -> mit C oder RC im Lastkreis bewusst einen hochohmigen Spannungsteiler so dimensionieren, daß der Spuk verschwindet. Kostet bei Realisierung mit C auch keine Wirkleistung.
Du hast also etwas Nachholbedarf bei den Grundlagen, versuch es tatsächlich mal mit der Suchfunktion. Dein Thema ist nicht wirklich neu.
Kommentar