Hallo,
ich möchte die 2. Zone des AVR (Wohnzimmer) gerne zum Musikserver/Hifiberry (Keller, ca. 20m) um von dort auf unterschiedliche Räume verteilen zu können.
Außerdem in die andere Richtung, um Musik vom Medienserver auf dem AVR wiedergeben zu können.
Idee war jetzt, jeweils den Lautsprecherausgang analog zum Eingang der anderen Seite zu schleifen. Also LS 2. Zone des AVR an einen Eingang des Hifiberry.
Durch den niedrigen Ausgangswiderstand des Verstärkers sollte das auch unempfindlich gegen Störenflüsse sein. (Ja, nein, weiß nicht?)
Fragen:
johannes
ich möchte die 2. Zone des AVR (Wohnzimmer) gerne zum Musikserver/Hifiberry (Keller, ca. 20m) um von dort auf unterschiedliche Räume verteilen zu können.
Außerdem in die andere Richtung, um Musik vom Medienserver auf dem AVR wiedergeben zu können.
Idee war jetzt, jeweils den Lautsprecherausgang analog zum Eingang der anderen Seite zu schleifen. Also LS 2. Zone des AVR an einen Eingang des Hifiberry.
Durch den niedrigen Ausgangswiderstand des Verstärkers sollte das auch unempfindlich gegen Störenflüsse sein. (Ja, nein, weiß nicht?)
Fragen:
- Geht das so?
- Kann ich dafür CAT Kabel nehmen? (Wird ja keine Leistung übertragen)
- Geht S/PDIF per CAT7a Kabel?
- Alternativen?
johannes
Kommentar