Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Stromsparendes NAS für 8-12 festplatten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    RS1219+ von Synology falls es etwas für den Rack-Einbau sein darf. Speicher kann man erweitern und Virtualisierungen laufen lassen, nochmal 4 Festplatten können über Erweiterungseinheit eingehangen werden. Von der Geschwindigkeit absolut ausreichend was Deine Absprungsbasis angeht.

    30-60W Verbrauch (im Gegensatz zu meinen Server-Blades vernachlässigbar....)

    Kommentar


      #17
      Performance technisch ist mein 2009er Xeon mit 32GB ECC, immer noch besser als meine 1515+.
      Für Leute die nicht basteln wollen, ist die Syno oder Qnap allerdings weit vorn.

      Genehmigen tut sich die 1515+ inkl. laufender Survailance und 2 VMs im Schnitt 55W,
      der Xeon von „damals“ 65.

      Kommentar


        #18
        Cool das MB merke ich mir
        Wenn du noch ein gutes Gehäuse für die 8 Platten suchst, kann ich dir das Fractal Design Define R5 Black empfehlen. Habe ich selbst unterm Tisch stehen und bin sehr zufrieden.
        Zusätzlich würde ich mir überlegen ob ich nicht einen HW RAID Controller a la LSI Megaraid 96xx für wenig Geld (30-40€ aus China mit Kabel oder besser 50-60 € aus D) noch einbauen würde. Bei den Preisen könnte man sich überlegen, sich das Ersatzteil gleich in den Schrank zu legen.
        Meiner Controller (damals auch gebraucht gekauft) tut seid über 4 Jahren ohne Probleme seinen Dienst in meiner Kiste.

        Vielleicht noch eine weiter Sache, welche ich auch schon einige Male Freunden geraten habe. Bin mir nur nicht sicher ob das hier für dich so 100% passt, Oliver.

        Es gibt auch gebrauchte DELL, Fujitsu, HP Server (Xeon, HW-Raid, 16GB RAM) welche meist nur 2-4 Jahre in irgendwelchen DCs standen und jetzt billig verfügbar sind. Bei Preisen von 400 bis 600 € für komplette Rechner (ohne HDDs afaiks !)frage ich mich manchmal ob sich selber zusammenbauen sich lohnt. Den Spaß selber etwas zu bauen, lass ich jetzt mal beiseite ...

        Kommentar


          #19
          Ja daswegen bin ich am schauen ob ich evtl einen Super Micro nehme mit bis zu 24 HDD mit evtl je 10 oder 16TB
          Gruss Oliver

          Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

          Kommentar


            #20
            Zitat von artknx Beitrag anzeigen
            Es gibt auch gebrauchte DELL, Fujitsu, HP Server (Xeon, HW-Raid, 16GB RAM) welche meist nur 2-4 Jahre in irgendwelchen DCs standen und jetzt billig verfügbar sind.
            Leider ist der Stromverbrauch vorher schwer abschätzbar. Ich habe im Büro zwei Server, die vorher 24/7 durchliefen, durch NAS ersetzt und das rechnet sich alleine über den Stromverbrauch recht schnell.

            Kommentar


              #21
              Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
              Ja daswegen bin ich am schauen ob ich evtl einen Super Micro nehme mit bis zu 24 HDD mit evtl je 10 oder 16TB
              Beist sich nur etwas mit dem Threadtitel, oder?

              Kommentar


                #22
                Ja das schon , ich bin noch nicht schlüssig ich möchte eigentlich nicht 500W standy Verbrauch haben
                Gruss Oliver

                Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Leider ist der Stromverbrauch vorher schwer abschätzbar. Ich habe im Büro zwei Server, die vorher 24/7 durchliefen, durch NAS ersetzt und das rechnet sich alleine über den Stromverbrauch recht schnell.
                  Da bin ich ganz deiner Meinung. Ein Server sollte hoffentlich (ganz) andere Anforderungen erfüllen als ein Home NAS.

                  Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
                  Ja das schon, ich bin noch nicht schlüssig ich möchte eigentlich nicht 500W standy Verbrauch haben
                  Hier kannst du über die entsprechende Auswahl der Platten etwas (!) gegensteuern. Helium Platten brauchen wohl etwas weniger Strom, aber Preis pro TB steigt an.
                  Bitte auch beachten das Platten (gerade die Große) das Ein- und Ausschalten nicht so gerne mögen. Sie sind auf Dauerbetrieb ausgelegt. Und fallen dadurch doch eher mal aus. Auch nicht umweltfreundlich.

                  Last but not least kann man auch Platten vom Rechner getrennt betreiben; Thema Disk Shelf. Rechner aus, Platten im Leerlauf.
                  Aber jetzt verlassen wir endgültig den Bereich eines HOME NAS !

                  Kommentar


                    #24
                    Komischerweise werden meine Ironwolf 8TB Platten (mit Helium) im selben NAS fast 10°C wärmer, als die WD red 8TB. Wie sich das auf die Lebensdauer auswirkt werden wir sehen.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe es mangels Zeit noch nicht genauer untersucht, aber meine 4x8TB Ironwolf sind auch immer wärmer als der Rest und scheinen nicht so häufig in den Stand by zu gehen wie sie sollen.

                      Betreibe auch ein SuperMicro Board (Avoton, wahrscheinlich dass gleiche wie den älteren QNAP etc). 12x SATA onboard, 4x per Karte. Wenn ich jetzt ersetzen müsste, würde ich wahrscheinlich nach Xeon D schauen. Ich habe mein System wegen Stromeinsparung bei möglichst geringem Komfortverlust an zwei Kernpunkten ausgerichtet:

                      1. CPU im idle möglichst sparsam. TDP ist kein Maßstab. Wenn du es wirklich nur als NAS verwendest wird sich so ziemlich jede aktuelle x86 CPU großteilig langweilen. Also reviews hierzu suchen.
                      2. Platten abschalten, Server laufen lassen (Komfort). Bei 12+ Platten, 5w je Platte und ca 20w idle des Restsystems war für mich die Sache klar. Je nach Benutzungssituation bedeutet das aber auch, dass die Platten eben nicht im traditionellen RAID betrieben werden, denn sonst laufen alle. Hierzu sollte halt auch das Nutzungsverhalten passen. Meine Platten werden uU ein mal über Tag bei Fernzugriff wach, andernfalls dann halt wenn wir Zuhause sind. Also 1-2 Mal Aufwachen je Tag.

                      FreeNAS wurde ja schon genannt. zfs ist auch mein Favorit, ECC RAM will ich auch nicht vermissen. UnRAID ist ne ganze Ecke anders, hat aber auch Jahre lang alles gemacht, was ich brauche.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Lonie Beitrag anzeigen
                        Hardwareraid 5 oder 6 aufbauen
                        Bei Festplatten >5TB kann ein Rebuild nach einem Ausfall dabei echt lange dauern. Wenn da wirklich wichtige Daten drauf sind kann das eine spannende Woche werden.

                        Kommentar


                          #27
                          Es geht eigentlich grundsätzlich um die Mediathek - Wichtige Daten liegen auf einem anderen NAS
                          Gruss Oliver

                          Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                            Der HP fällt doch ohnehin schon raus - 8 Platten war ja Mindestvorgabe
                            Sollte gehen. Verwenden kann der HP die Platten, nur ggf. nicht im Gehäuse unterbringen. (Es sei denn 4 sind SSDs).
                            Ansonsten könnte man eine externe SATA Backplane verwenden.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen

                              Sollte gehen. Verwenden kann der HP die Platten, nur ggf. nicht im Gehäuse unterbringen. (Es sei denn 4 sind SSDs).
                              Ansonsten könnte man eine externe SATA Backplane verwenden.
                              Also ich werde mal versuchen aktuell habe ich ein Angebot bekommen und teste mal ob die 8 TB drinnen laufen

                              Der Server kostet 130 Euro
                              Gruss Oliver

                              Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X