Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Treiber Konstantstrom 700mA gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    Das geht: Du nimmst einen KNX-Dimmer und dahinter eine getaktete 700mA Stromquelle (Step-down Wandler), welche mit der PWM am EIngang zurechtkommt. Sowas gibts. Kann Dir aber keine genauen Hersteller oder Typenbezeichnungen nennen, weil ich in diesem Feld nicht unterwegs bin.
    Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
    Nicht dein Ernst
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    ausnahmsweise doch!
    sowas in der Art beispielsweise, guckst Du hier:
    Meanwell DC-DC Constant Current Step-Down LED driver LDD-L series
    oder Recom RCD-24-0.70/W/VREF - LED-Treiber 2 ... 35VDC 700mA

    Achtung: ich habe das nicht getestet, ist nur als Inspiration gedacht...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      da kann man ja sinnvollerweise deutlich weniger strom als die 700mA planen, ausser natürlich, die leuchte soll auch zur normalbeleuchtung dienen und nicht nur als nachtlicht.
      zu dem Thema als Ergänzung: habe bei mir im Schlafzimmer Ambientelicht (4x 14W RGB) mit total 56W. Als Nachtlicht auf 1% heruntergedimmt. dh in der Nacht laufen die Leuchten mit 0,56W, was absolut ausreichend ist, den Weg zum Bett oder zu Tür zu finden.

      Wenn man ein Licht nur als Nachtlicht benötigt, könnte man von vorne herein den Strom drastisch reduzieren (zB 100 oder 150mA statt 700mA) und kriegt dann so im unteren Helligkeitsbereich eine feinere Einstellmöglichkeit.

      Just my 50 cents...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Wie bereits erwähnt wurde, kann der „alte“ Minijolly (123400) 700mA ab einer Spannung von 2V liefern. Er dimmt aber nur mit 240Hz PWM,

        Und Vorsicht: Die 1-10V-Schnittstelle ist vom Sekundärkreis NICHT galvanisch getrennt! Die Steuerspannung muss also SELV sein.

        Gruß,
        Oliver
        Zuletzt geändert von EIBaer; 20.06.2019, 19:14. Grund: Teilenummer Treiber
        Doch, das ist lösbar :-)
        Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

        Kommentar


          #19
          Vielleicht wäre auch der Meanwell LCM-40KN Treiber einen Versuch wert, der hat direkt eine KNX Schnittstelle. Dimmbereich ist 6-100%, das sollte mit dieser schwachen LED als Nachtlicht passen. Mit 40W ist der Treiber eigentlich überdimensioniert, deckt aber laut Datenblatt bei 700mA den Spannungsbereich 2V bis 57V ab. Kostet bei Voltus ca. 50€.

          Datenblatt: https://www.meanwell-web.com/content...-40KN-spec.pdf
          Applikation gibt's im KNX Onlinekatalog, ist etwas holprig übersetzt aber man erkennt was gemeint ist.

          Es kommt auch noch eine kleinere 25W-Version, aber die passt von der Spannung nicht, Meanwell-Katalog S. 34
          Zuletzt geändert von Gast1961; 20.06.2019, 18:24.

          Kommentar

          Lädt...
          X