Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin seit einer ganzen Weile stiller Mitleser hier im Forum und habe für unseren anstehenden Neubau schon jede Menge von euch gelernt.
Wir befinden uns derzeit in den letzten Zügen der Planung und müssen nun festlegen was und wo in die Decke soll, damit der Statiker das auch alles mit berücksichtigen kann.
Ich habe also sämtliche Led Spots MR16 in 68er Rahmen und Strips (alles 24 V) in unseren Grundriss eingezeichnet. Neben dem Spot an sich habe ich noch den Lichtkegel auf Fußbodenhöhe bzw. für Küche, Bad und Werkraum auf 1m höhe in Blau eingezeichnet. Jedoch bin ich mir an der ein oder anderen Stelle unsicher. Vielleicht gibt es ja jemanden von euch der zu den Punkten etwas sagen kann. Geplant ist mit zentralen Netzteilen im HAR zu arbeiten.
Ich schreibe mal Raum für Raum etwas zu den geplanten Leuchten und meinen Fragen.
EG Flur
Leuchtmittel: 7,76m Led Strip 10W/m z.B. CONSTALED 30014
Lumen Insgesamt: 8150
Hierfür würde ich 60mm Profile in die Decke bauen. Auf die tolle Idee hat mich der User Chriigel hier im Forum gebracht. Das ganze wäre bei mir 7,76m lang. Daraus ergeben sich dann bei 100% stolze 8150 Lumen. Das ist wohl viel zu viel aber mit Dimmer hoffentlich kein Problem. Oder gibt es einen anderen Weg?
EG WC
Leuchtmittel: 5x 6W Warmweiß z.B. CONSTALED 30938
Lumen Insgesamt: 1620
Passen die Abstände? Insbesondere vor dem Waschbecken? In der Dusche würde ich einen Led Strip an der Kante zur Decke in die Wand setzen wollen.
EG Küche
Leuchtmittel: 9x 8W Tunable White z.B. CONSTALED 31346 + ca. 1,5m Led Strip
Lumen Insgesamt: 6750
In der Küche habe ich die meisten Schwierigkeiten. Soweit ich es gelesen habe, sollten die Spots über die Arbeitsplatte, damit diese gut beleuchtet ist und man sich nicht selbst einen Schatten wirft. Um die Symmetrie zu wahren habe ich daher auf beiden Seiten einen Wandabstand von 55cm gewählt. Bei den beiden Hochschränken sitzt der Spot somit ziemlich genau davor. Kann ich das durch ein wenig Neigung des Leuchtmittels 'korrigieren'?
EG Wohn/Ess
Leuchtmittel: 6x 8W Tunable White z.B. CONSTALED 31346 + 1x Lampe Wohnbereich + 1 Lampe Esstisch
Lumen Insgesamt: 4500
Hier sollen die Deckenspots nur für schöne Stimmung sorgen und eine gewissen Ausleuchtung des Raumes erzeugen. Haut das so hin? Zusätzlich ist eine 230V Leuchte im Wohnbereich und natürlich etwas für den Esstisch, ebenfalls in 230V, angedacht.
OG Flur
Leuchtmittel: 4,63m Led Strip 10W/m z.B. CONSTALED 30014
Lumen Insgesamt: 4860
Auch hier ist die max. Helligkeit wohl viel zu hoch. Was ist sinnvoll, Strips mit weniger Leistung suchen oder einen Dimmaktor verwenden?
OG Bad
Leuchtmittel: 5x 8W Tunable White z.B. CONSTALED 31346
Lumen Insgesamt: 3000
Ebenfalls in der Dusche mit Led Strip an der Kante zur Decke
OG Schlafzimmer
Leuchtmittel: 2x 8W Tunable White z.B. CONSTALED 31346 + 1x 25° CONSTALED 30939
Lumen Insgesamt: 2120
Hier sollen die beiden Deckenspots nur für schönes Licht sorgen und eine gewissen Ausleuchtung des Raumes erzeugen. Dazu ein 25° um die Fläche vor dem Schrank mit Spiegel auszuleuchten. Ferner wird es eine 230V Lampe geben
UG Flur
Leuchtmittel: 2x 8W Warmweiß z.B. CONSTALED 31346
Lumen Insgesamt: 1800
UG Waschküche
Leuchtmittel: 9x 6W Warmweiß z.B. CONSTALED 30938
Lumen Insgesamt: 4950
UG Werkraum
Leuchtmittel: 6x 8W Warmweiß z.B. CONSTALED 31346
Lumen Insgesamt: 5400
UG Kellerraum
Leuchtmittel: 4x 6W Warmweiß z.B. CONSTALED 30938
Lumen Insgesamt: 2200
Hier sollen die Deckenspots nur für schöne Stimmung sorgen und eine gewissen Ausleuchtung des Raumes erzeugen. Haut das so hin? Zusätzlich ist eine 230V Leuchte geplant
Würde mich total freuen den ein oder anderen Hinweis zu erhalten.
Vielen Dank!
ich bin seit einer ganzen Weile stiller Mitleser hier im Forum und habe für unseren anstehenden Neubau schon jede Menge von euch gelernt.
Wir befinden uns derzeit in den letzten Zügen der Planung und müssen nun festlegen was und wo in die Decke soll, damit der Statiker das auch alles mit berücksichtigen kann.
Ich habe also sämtliche Led Spots MR16 in 68er Rahmen und Strips (alles 24 V) in unseren Grundriss eingezeichnet. Neben dem Spot an sich habe ich noch den Lichtkegel auf Fußbodenhöhe bzw. für Küche, Bad und Werkraum auf 1m höhe in Blau eingezeichnet. Jedoch bin ich mir an der ein oder anderen Stelle unsicher. Vielleicht gibt es ja jemanden von euch der zu den Punkten etwas sagen kann. Geplant ist mit zentralen Netzteilen im HAR zu arbeiten.
Ich schreibe mal Raum für Raum etwas zu den geplanten Leuchten und meinen Fragen.
EG Flur
Leuchtmittel: 7,76m Led Strip 10W/m z.B. CONSTALED 30014
Lumen Insgesamt: 8150
Hierfür würde ich 60mm Profile in die Decke bauen. Auf die tolle Idee hat mich der User Chriigel hier im Forum gebracht. Das ganze wäre bei mir 7,76m lang. Daraus ergeben sich dann bei 100% stolze 8150 Lumen. Das ist wohl viel zu viel aber mit Dimmer hoffentlich kein Problem. Oder gibt es einen anderen Weg?
EG WC
Leuchtmittel: 5x 6W Warmweiß z.B. CONSTALED 30938
Lumen Insgesamt: 1620
Passen die Abstände? Insbesondere vor dem Waschbecken? In der Dusche würde ich einen Led Strip an der Kante zur Decke in die Wand setzen wollen.
EG Küche
Leuchtmittel: 9x 8W Tunable White z.B. CONSTALED 31346 + ca. 1,5m Led Strip
Lumen Insgesamt: 6750
In der Küche habe ich die meisten Schwierigkeiten. Soweit ich es gelesen habe, sollten die Spots über die Arbeitsplatte, damit diese gut beleuchtet ist und man sich nicht selbst einen Schatten wirft. Um die Symmetrie zu wahren habe ich daher auf beiden Seiten einen Wandabstand von 55cm gewählt. Bei den beiden Hochschränken sitzt der Spot somit ziemlich genau davor. Kann ich das durch ein wenig Neigung des Leuchtmittels 'korrigieren'?
EG Wohn/Ess
Leuchtmittel: 6x 8W Tunable White z.B. CONSTALED 31346 + 1x Lampe Wohnbereich + 1 Lampe Esstisch
Lumen Insgesamt: 4500
Hier sollen die Deckenspots nur für schöne Stimmung sorgen und eine gewissen Ausleuchtung des Raumes erzeugen. Haut das so hin? Zusätzlich ist eine 230V Leuchte im Wohnbereich und natürlich etwas für den Esstisch, ebenfalls in 230V, angedacht.
OG Flur
Leuchtmittel: 4,63m Led Strip 10W/m z.B. CONSTALED 30014
Lumen Insgesamt: 4860
Auch hier ist die max. Helligkeit wohl viel zu hoch. Was ist sinnvoll, Strips mit weniger Leistung suchen oder einen Dimmaktor verwenden?
OG Bad
Leuchtmittel: 5x 8W Tunable White z.B. CONSTALED 31346
Lumen Insgesamt: 3000
Ebenfalls in der Dusche mit Led Strip an der Kante zur Decke
OG Schlafzimmer
Leuchtmittel: 2x 8W Tunable White z.B. CONSTALED 31346 + 1x 25° CONSTALED 30939
Lumen Insgesamt: 2120
Hier sollen die beiden Deckenspots nur für schönes Licht sorgen und eine gewissen Ausleuchtung des Raumes erzeugen. Dazu ein 25° um die Fläche vor dem Schrank mit Spiegel auszuleuchten. Ferner wird es eine 230V Lampe geben
UG Flur
Leuchtmittel: 2x 8W Warmweiß z.B. CONSTALED 31346
Lumen Insgesamt: 1800
UG Waschküche
Leuchtmittel: 9x 6W Warmweiß z.B. CONSTALED 30938
Lumen Insgesamt: 4950
UG Werkraum
Leuchtmittel: 6x 8W Warmweiß z.B. CONSTALED 31346
Lumen Insgesamt: 5400
UG Kellerraum
Leuchtmittel: 4x 6W Warmweiß z.B. CONSTALED 30938
Lumen Insgesamt: 2200
Hier sollen die Deckenspots nur für schöne Stimmung sorgen und eine gewissen Ausleuchtung des Raumes erzeugen. Haut das so hin? Zusätzlich ist eine 230V Leuchte geplant
Würde mich total freuen den ein oder anderen Hinweis zu erhalten.
Vielen Dank!
Kommentar